Aktuelles
Flexibel und digital ins neue Semester!
Aktion für Kursleitende
Testen Sie jetzt 30 Tage lang kostenlos eines unserer Digitalen Unterrichtspakete oder holen Sie sich eine von fast 300 kostenlosen digitalen Ausgaben unserer Kurs- und Übungsbücher für Ihren Unterricht!
Alle Informationen unter:
Sprachen unterrichten - flexibel digital!
Film ab: Inspiration für Ihren Unterricht
Entdecken Sie jetzt unser digitales Programm und lassen Sie sich im Video inspirieren!
Digitale Unterrichtspakete, Digitale Ausgaben, Klett Augmented und noch mehr:
Für jeden das Passende: Einfach gut!
Alle Informationen, Produkte, viele Tipps und Tricks unter:
NEU: Klett Tipps Erwachsenenbildung
Raus mit der Sprache!
Die neuen Klett Tipps zum Thema Sprechen sind da! In der neuen Ausgabe dreht sich alles rund ums Sprechen - im Präsenz- und Online-Unterricht!
Bingo, Kettenübungen und lebhafte Diskussionen: Unsere Autorinnen und Autoren verraten, wie Sie spielerisch neue Redeanlässe schaffen oder bewährte Übungen für den Virtual Classroom anpassen können. Außerdem gibt es spannende Interviews, passende Produkttipps und mehr!
Die neue Klett-Augmented-App ist da!
Alle neuen Funktionen im Video entdecken und App kostenlos updaten!
Es ist soweit: Die neue Klett-Augmented-App ist da!
Laden Sie jetzt kostenlos die neue Version der App auf Ihr Gerät und profitieren Sie von vielen praktischen Funktionen! Wenn Sie die App bereits nutzen und automatische Updates eingestellt haben, wird die App auch automatisch aktualisiert.
Entdecken Sie die neue Klett-Augmented-App im Video:
weiterlesenDigital von A bis Z!
Ein kleines digitales Glossar
Was ist ein LMS? Was macht man in einem Flipped Classroom? Wir haben Begriffe rund um das Thema Online-unterricht in einem digitalen Alphabet gesammelt – nicht vollständig, aber vielleicht hilfreich!
NEU: Klett Tipps Erwachsenenbildung
Online unterrichten - flexibel und mit Spaß!
In den neuen Klett Tipps steht das Thema Online-Unterricht im Fokus: Wir haben Sprachverantwortliche und Kursleitende gefragt, wie sie in den letzten Monaten ihren Unterricht "auf die Beine gestellt haben". Was hat sich bewährt – und was weniger?
Blended Learning, hybride Kursformate und LMS: Freuen Sie sich neben spannenden Berichten aus der Praxis auch auf Einblicke in die Digitalisierungsprozesse einer VHS, ein digitales Glossar und vieles mehr!
BAMF-Unterrichtsmodelle: So finden Sie das passende Unterrichtsmodell für Ihre Kursdurchführung!
Neuer Leitfaden und Online-Seminare
Im Trägerrundschreiben vom Juli 2020 hat das BAMF für Integrations- und Berufssprachkurse 5 Unterrichtsmodelle definiert, die zur Wiederaufnahme bzw. Fortführung der Kurse gewählt werden müssen.
Unser neuer Leitfaden unterstützt Sie dabei, das für Sie geeignete Unterrichtsmodell zu finden! Ob als reine Präsenzkurse oder als onlinegestützter Unterricht: Alle Modelle sind mit den Lehrwerken von Ernst Klett Sprachen umsetzbar. Außerdem haben wir passende Online-Seminare zur internen Qualifizierung entwickelt.
> zu den aktuellen Informationen über die BAMF-Unterrichtsmodelle
Digitale Unterrichtsideen und Prüfungstipps zum Thema Pflege
Deutsch als Fremdsprache
Auf unserem derdieDaF-Portal finden Sie jetzt ein Kahoot!-Quiz, eine Rollenspiel-App, Online-Übungen, Videos und vieles mehr rund um das Thema Pflege. Außerdem online: ein Überblick über alle Pflege-Prüfungen mit Tipps zur erfolgreichen Vorbereitung. Klicken Sie rein!
NEU: Media Bundles für Digitale Ausgaben mit LMS
Entdecken Sie jetzt die neuen Media Bundles! Sie bestehen aus dem gedruckten Buch und der jeweils passenden oder ergänzenden digitalen Ausgabe mit LMS.
Ein Media Bundle ist das ideale Paket für Unterrichtende und Lernende, die flexibel mit dem Buch und einer digitalen Ausgabe arbeiten wollen!
NEU: Klett Tipps
THEMA: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Bilder spielen im Sprachunterricht schon immer eine wichtige Rolle. Entdecken Sie jetzt viele neue Ideen und Tipps unsere Autorinnen und Autoren rund um den Bildeinsatz im Unterricht! Sie werden überrascht sein, was man mit einem Bild alles machen kann!
Außerdem verraten wir, wie Fotos und Illustrationen eigentlich in unsere Bücher kommen.
Jetzt entdecken: Das Digitale Unterrichtspaket
Neues Video!
Kennen Sie schon unsere neue Unterrichtssoftware? Im Digitalen Unterrichtspaket stehen das Kurs- und Übungsbuch, das Lehrerhandbuch, alle Mediendateien zum Lehrwerk und vieles mehr klickbereit für Sie zur Verfügung - ideal zur Vorbereitung zu Hause und zum Einsatz im Unterricht.
Lernen Sie im Video die Funktionen im Überblick kennen!
> direkt zum Video
Alle Informationen und Titel finden Sie hier:
> www.klett-sprachen.de/digitales-unterrichtspaket
BAMF-Online-Tutorien mit Lehrwerken von Ernst Klett Sprachen
Leitfaden mit Tipps und Hilfe zum Formular
In der vergangenen Woche hat das BAMF im Trägerrundschreiben 09/20 informiert, dass während der Schließung der Institutionen nun auch Online-Tutorien gefördert werden.
Dieses neue Format können Sie leicht mit den digitalen Ausgaben der Lehrwerke von Ernst Klett Sprachen umsetzen. Wir unterstützen wir Sie dabei gern und haben konkrete Informationen für Sie zusammengestellt:
- Leitfaden mit Tipps und methodisch-didaktischen Szenarien für die Durchführung Ihres Online-Unterrichts
- Formular zur Einreichung beim BAMF mit Hilfestellungen zum Ausfüllen
- Übersicht über die digitalen Ausgaben unserer Lehrwerke Linie 1, Berliner Platz und Aspekte neu
> zu den aktuellen Informationen über die BAMF-Online-Tutorien
Unterricht in Zeiten von Corona
Unterstützung und Anregungen für Schulen, Institutionen, Lehrende und Lernende
Die Ausbreitung des Coronavirus beeinflusst unser Leben, den öffentlichen Raum und damit auch Ihren Sprachunterricht.
Wir haben Anregungen, Videos und mehr für Sie zusammengestellt: Wählen Sie Ihren Bereich und erfahren Sie alles zu unseren digitalen Ausgaben, Online-Seminaren und unserer Fachberatung.
Wir stehen Ihnen auch in Zeiten von Corona für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung!
Flexibel ins Sommersemester 2021!
Kostenlose Testlizenzen und Leitfäden für Ihren Online-Unterricht
Wie starten Sie in das neue Semester?
Beginnt Ihr erster Blended-Learning-Kurs oder der Unterricht im Virtual Classroom?
Ganz egal, mit welchem Unterrichtsmodell Sie arbeiten, wir haben die passenden Materialien für Sie!
Sicher gut vorbereitet
Gratis für Sie als Lehrkraft: Ideen und Hinweise zur Prüfungsvorbereitung
Wer eine Fremdsprache erlernt, muss seine Kenntnisse oftmals nachweisen. Sprachprüfungen, -diplome oder -zertifikate werden sowohl für den beruflichen Kontext als auch für ein Studium benötigt.
Kostenlos stellen wir Ihnen hier Ideen und Hinweise zur Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Die Unterrichtsskizze pro Fertigkeit orientiert sich exemplarisch an einer Niveaustufe (A1-C2). Die vorgestellte Vorgehensweise kann durch einfache Anpassung auch auf andere Niveaustufen übertragen werden.
Musikvideo "Lieblingsfach" zu Klasse! A2
von Einshoch6: Munich Supercrew
Die Band Einshoch6: Munich Supercrew hat einen eigenen Song zum Plateau 4 in unserem DaF-Lehrwerk Klasse! A2 geschrieben. Jetzt gibt es sogar ein Video dazu! Gleich reinschauen:
Neu auf dem derdieDaF-Portal:
Kostenloses digitales Tafelbild
Ferienzeit ist Reisezeit: Spielen Sie im Unterricht doch mal „Ich packe meinen Koffer“!
Das geht kinderleicht und digital mit unserem kostenlosen Tafelbild. Einfach auf dem derdieDaF-Portal einloggen und herunterladen!
NEU: Niveauübergreifende Online-Einstufungstests
Jetzt entdecken!
Die niveauübergreifenden Einstufungstests bewerten die Sprachkenntnisse Ihrer Lernenden von A1 bis B1 (DaF bis C1, Englisch bis B2). Nach der Auswertung erhalten die Lernenden eine Einschätzung, auf welchem Niveau sie sich befinden.
Die neuen Tests stehen für Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch kostenlos zur Verfügung. So haben Sie immer die Wahl, ob Sie einen allgemeinen Einstufungstest pro Sprache oder gezielt einen Einstufungstest zum Lehrwerk einsetzen möchten.
Gleich ausprobieren!
NEU: Klett Tipps
THEMA: Keine Angst vor Fehlern!
oh nein, ein Fehler! Dass Fehler gar nicht negativ, sondern ein wichtiger Schritt im Sprachlernprozess sind, beschreiben unsere Autorinnen und Autoren in den neuen Klett Tipps: Wie korrigiert man richtig? Welche Fehler gibt es? Und wie kann ich sie kreativ im Unterricht nutzen? Es gibt viele Ideen und Beispiele aus der Praxis zu entdecken.
Freuen Sie sich außerdem auf ein frisches Layout und auf neue Rubriken: Unter „Nachgefragt bei“ lernen Sie in jeder Ausgabe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Bereichen unseres Verlags kennen.
Neu: Video-Tutorials zu BlinkLearning
Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Wie funktioniert eigentlich das Learning Management System BlinkLearning? Wie kann ich eine Klasse einrichten? Wie kann ich mein Buch aktivieren? Und wie geht das mit der automatischen Auswertung? In sieben Video-Tutorials erklären wir Ihnen alle wichtigen Funktionen zum Mitmachen - jetzt reinschauen!
Jetzt entdecken: Digitale Ausgaben für BlinkLearning
für Deutsch als Fremdsprache und Spanisch
Unsere neuen digitalen Ausgaben können Sie ideal zum Unterrichten im Learning Management System (LMS) BlinkLearning einsetzen: ideal für Tablet, Laptop oder PC – online/offline. Mit interaktiven Übungen, automatischer Auswertung und vielen praktischen Werkzeugen.
Lernen Sie im Video die Funktionen im Überblick kennen!
> direkt zum Video
Alle Informationen und Titel finden Sie hier:
> www.klett-sprachen.de/lms-blinklearning
Language Level Evaluator: der kostenlose Niveau-Check für Ihre deutschen Texte!
Jetzt auf dem derdieDaF-Portal
Sie bereiten Ihren DaF-Unterricht vor, erstellen eine Übung für Ihre Lernenden und sind sich nicht sicher, ob der Text zum Lernniveau Ihres Kurses passt?
Überprüfen Sie es ganz einfach mit dem neuen Language Level Evaluator (LLE). Damit können Sie das Textniveau schnell und einfach analysieren und Texte passgenau für Ihre Lernenden adaptieren.
Jetzt auf dem derdieDaF-Portal registrieren und ausprobieren!
Neue Klett Tipps-Ausgabe zum Thema "Farbe"
Bunte Ideen mit praktischen Kopiervorlagen
Alles im grünen Bereich! In der neuen Klett Tipps-Ausgabe nehmen wir das Motto unserer aktuellen Kampagne mal ganz wörtlich: „Sprachen machen das Leben bunter“!
Freuen Sie sich auf sechs tolle Ideen und gestalten Sie für Ihre Lernenden eine bunte Unterrichtsstunde zum Thema „Farbe“.
weiterlesenNeu: Spielerisch lernen mit Quizfragen für Kahoot!
Entdecken Sie unsere neuen Quizfragen für Kahoot!
Mit dem kostenlosen, interaktiven Quizformat Kahoot! trainieren Lernende Wortschatz, Grammatik und Landeskunde einfach, schnell und mit Spaß! Ob in der Aufwärmphase zu Beginn, als Pausenaktivität oder als Belohnung am Ende der Kursstunde: Das Kahoot! Quiz bringt Abwechslung und Dynamik in Ihren Unterricht - passgenau zu den Lektionen des Lehrwerks!
Lesen fürs Leben
Eine Initiative fürs Leben
Der Ernst Klett Sprachen Verlag setzt sich für die literarische Bildung von Schülerinnen und Schüler ein. Deutschlandweit gingen Ende März die neuen Lektüren-Boxen in den Versand. Rund 3200 Schulen erhielten die kostenlose Lektüren-Box, ausgestattet mit Leseproben für die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch sowie je einen Top-Titel pro Sprache als exklusives Prüfexemplar. Mit der Lesen-fürs-Leben-Initiative möchte der Verlag, gemäß seinem Bildungsauftrag, die Lesebereitschaft an Schulen fördern und dazu beitragen, das Lesen wieder als festen Bestandteil im Sprachunterricht zu verankern.
weiterlesenInterviews zu digitalen Lösungen von Ernst Klett Sprachen
Blicken Sie hinter die Kulissen im Verlag
Digitale Vorteile beim Unterrichten und Lernen sinnvoll nutzen: In fünf kurzen Videos berichten unsere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Geschäftsleitung, Redaktion und digitale Entwicklung von ihrer Arbeit und Motivation bei der Erstellung digitaler Inhalte. Außerdem stellen sie neue Produkte vor. Klicken Sie rein!
> weiterlesen
Das Beste für Ihren DaF- und DaZ-Unterricht
www.derdiedaf.com jetzt online
Das internationale DaF-Portal ist online! Freuen Sie sich über viele kostenlose Infos und Materialien für DaF und DaZ.
Jetzt entdecken auf www.derdiedaf.com
Neue Komponenten zu Hier A1
Lehrerhandbuch, Intensivtrainer und Kopiervorlagen
Zum neuen Lehrwerk Hier! sind aber sofort der Intensivtrainer für Zweitschriftlernende mit Audios und das Lehrerhandbuch mit vier Audio-CDs und Video-DVD erhältlich. Zum Lehrerhandbuch stehen außerdem kostenlose Kopiervorlagen zum Download bereit!
> mehr Informationen
Neu: Kostenlose Materialien für 100 Stunden Deutschland
Zum Orientierungskurs 100 Stunden Deutschland stehen ab sofort 44 kostenlose Kopiervorlagen, Audios, Videos und ein Glossar zum Download zur Verfügung.
DaF im Unternehmen A1 - B2
Alle Einstufungstests online
Zum Lehrwerk DaF im Unternehmen stehen jetzt für alle Niveaus Einstufungstests zur Verfügung. So können Sie leicht und schnell testen, in welchen Kurs Ihre Lernenden am besten einsteigen können.
weiterlesenLinie 1 Einstiegskurs
Neue Onlinematerialien
Zum neuen Linie 1 Einstiegskurs stehen Kopiervorlagen, Transkriptionen, Arbeitsanweisungen auf Englisch, Französisch, Arabisch und Persisch sowie eine alphabetische Wortliste zum Download bereit.
Hier! Der einfache Weg zur Integration
Unser neues Lehrwerk Hier! wurde speziell für Integrationskurse entwickelt und unterstützt insbesondere lern- und schreibungeübte Teilnehmende durch überschaubare Lernportionen. So kommen alle Lernenden sicher zum DTZ!
> weiterlesen
Unterrichtsideen zu DaF leicht
Juli: IDT – Internationale Deutschlehrertagung 2017
Was hat das Foto mit der IDT (Internationale Deutschlehrertagung) vom 31.7. bis 4.8. zu tun? Unterrichtsvorschläge zu den D-A-CH-Ländern und zur diesjährigen Tagung in Fribourg finden Sie hier:
Jetzt neu: 100 Stunden Deutschland
100% passend zum aktuellen Curriculum des BAMF
Der neue Orientierungskurs vermittelt abwechslungsreich und anschaulich Wissen zu den drei Modulen Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung und Mensch und Gesellschaft.
Er ist zu 100% auf das aktuelle Curriculum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge abgestimmt und bereitet ideal auf den Test "Leben in Deutschland" vor.
Die Deutschprofis
Neue Stoffverteilungspläne
Auch für die Niveaustufen A2.1 und A2.2 stehen jetzt praktische Stoffverteilungspläne zum kostenlosen Download bereit. Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Inhalte zu denThemen Sprachhandlungen, Grammatik, Wortschatz, Textsorten und Phonetik in der jeweiligen Lektion vorkommen.
> weiterlesen
NEU: Klett Tipps
THEMA: Aktivieren und Motivieren
Was motiviert zum Sprachenlernen? Und wie bleiben Lernende am Ball? Entdecken Sie Tipps und neue Impulse für Ihren Sprachunterricht!
Linie 1: Alle Glossare jetzt kostenlos!
Zu Linie 1 stehen alle Glossare ab sofort kostenlos zur Verfügung! Gleich entdecken und ausprobieren:
Deutsch-Arabisch, Deutsch-Tigrinya, Deutsch-Farsi, Deutsch-Paschtu, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Italienisch, Deutsch-Englisch, Deutsch-Türkisch, Deutsch-Russisch, Deutsch-Französisch
DaF im Unternehmen B2: Lektionstests
Mit den neuen Lektionstests zum kostenlosen Download bereiten Sie Ihre Lernenden optimal auf den Berufsalltag vor. Die Tests zu DaF im Unternehmen B2 greifen die wichtigsten Inhalte der Lektionen auf und vertiefen das Gelernte. Jetzt zu allen Niveaus von DaF im Unternehmen (A1 - B2) erhältlich!
> weiter
Unterrichtsideen zu DaF leicht
Juni: Saisonstart Open-Air-Musikfestivals in D-A-CH
Juni – endlich beginnt wieder die Zeit der Open-Air-Konzerte. Machen Sie Ihren Unterricht zu einem musikalischen Erlebnis. Zu DaF leicht finden Sie Unterrichtsideen zu Musik und Konzerten unter freiem Himmel.
> Unterrichtsidee zum Thema Musikfestivals in D-A-CH jetzt entdecken!
Neu: Einstufungstests zu Logisch! neu
Einstufen leicht gemacht: Für das Lehrwerk Logisch! neu stehen jetzt drei Einstufungstests zur Verfügung.
In 12 Aufgaben werden die Sprachkenntnisse in Deutsch für das Niveau A1, A2 und B1 geprüft. Nach dem Test erhalten Lernende eine Empfehlung, mit welchem Kapitel von Logisch! neu sie beginnen können.
> zum Einstufungstest A1
> zum Einstufungstest A2
> zum Einstufungstest B1
Neu: Einstufungstests zu Linie 1 B1
Mit dem Online-Einstufungstest finden Sie leicht heraus, auf welcher Niveaustufe sich Ihre Lernenden befinden und an welcher Stelle sie weiterlernen sollten. Das Ergebnis erleichtert die Einordnung in den passenden Kurs.
Unterrichtsideen zu DaF leicht
Materialien zum 1. Mai mit Kopiervorlage
Arbeiten Sie gern mit Bildern? In DaF leicht beginnt jede Lektion mit einem großen, rätselhaften Foto.
Fragen dazu regen Ihre Lernenden zu einer Auseinandersetzung mit dem Bild an und stimmen auf die Themen der Lektion ein. Das macht neugierig und motiviert! Entdecken Sie jetzt noch mehr Möglichkeiten, die Bilder in Ihren Unterricht zu integrieren. Ab sofort finden Sie hier regelmäßig ein Foto aus DaF leicht mit passenden Unterrichtsideen.
DaF im Unternehmen B1: Lektionstests
Jetzt auch zu DaF im Unternehmen B1: Die Lektionstests zum kostenlosen Download sind ab sofort verfügbar. Die Tests greifen die wichtigsten Inhalte der Lektionen auf und vertiefen das Gelernte. So bereiten Sie Ihre Lernenden optimal auf den Berufsalltag vor!
> weiter
Neues bei Logisch! neu
Zum Frühlingsstart:
Bei Logisch! neu gibt es zum Frühlingsstart viele neue kostenlose Zusatzmaterialien: Um den Einstieg in Logisch Neu A2 zu erleichtern, bieten wir das Kapitel 0 zur Wiederholung und Auffrischung der wichtigsten Lernziele aus A1. Transkripte, Lösungen, Kapitelwortschatz mit Schreibzeilen und alphabetische Wortlisten findet man unter "Online-Materialien/Downloads" bei der jeweiligen Niveaustufe. Viel Spaß beim Stöbern!
Es geht wieder los!
Logisch neu A2: Kapitel 0
Ab sofort kostenlos erhältlich! Um den Einstieg in Logisch Neu A2 zu erleichtern, bieten wir das Kapitel 0 zur Wiederholung und Auffrischung der wichtigsten Lernziele aus A1: Es geht wieder los!
Unterrichtstipp zu Netzwerk A2
Kunstprojekt
Eine Kunstvernissage im Unterricht? Bei dieser Aktivität wird der Kursraum zum Ausstellungsraum. Was Sie hierfür benötigen, erfahren Sie in unserem aktuellen Unterrichtstipp.
zum Unterrichtstipp | weitere Tipps |
60 Stunden Deutschland plus
Die neue Lehrerhandreichung plus Zusatzmaterialien ist an das neue (vorläufige) Curriculum des BAMF angepasst. Mit diesen Materialien können Sie 100 Stunden Orientierungskurs unterrichten.
> zum Download
DaF im Unternehmen A2: Lektionstests
Zu DaF im Unternehmen A2 stehen ab sofort Lektionstests zum kostenlosen Download bereit. Die Tests greifen die wichtigsten Inhalte der Lektionen auf und vertiefen das Gelernte. So bereiten Sie Ihre Lernenden optimal auf den Berufsalltag vor!
> weiter
Ein guter Start!
Viele kostenlose Zusatzmaterialien online
Zum neuen Einstiegskurs gibt es jetzt viele kostenlose Zusatzmaterialien: Klett Augmented, Lektionstests, Lehrerhandreichung, Lösungen sowie Glossare und Übersetzungen der Arbeitsanweisungen und Tipps in Arabisch, Englisch, Französisch, Farsi und Tigrinisch. Außerdem stehen Bild- und Wortkarten zum Download bereit.
Linie 1 - Deutsch in Alltag und Beruf
Glossar Deutsch Tigrinya A1
Für Linie 1 A1 gibt es ab sofort ein kostenloses Glossar Deutsch-Tigrinya zum Download.
Viel Spaß und Erfolg beim Deutschlernen!
Linie 1 - Deutsch in Alltag und Beruf
Einstufungstest online Linie 1 A2
Für Linie 1 A2 gibt es ab sofort einen kostenlosen Einstufungstest. Mithilfe des Online-Einstufungstests finden Sie leicht heraus, auf welcher Niveaustufe sich Ihre Lernenden in etwa befinden und an welcher Stelle sie weiterlernen sollten. Das Ergebnis erleichtert die Einordnung in den passenden Kurs.
DaF im Unternehmen A1: Lektionstests
Zu DaF im Unternehmen A1 stehen ab sofort Lektionstests zum kostenlosen Download bereit. Die Tests greifen die wichtigsten Inhalte der Lektionen auf und vertiefen das Gelernte. So bereiten Sie Ihre Lernenden optimal auf den Berufsalltag vor!
Projekt Alphabet: Glossar Deutsch-Arabisch
Jetzt kostenlos!
Zum Kurs- und Übungsbuch Projekt Alphabet steht ab sofort ein arabisches Glossar zur Verfügung. Hier können Sie es kostenlos als PDF downloaden!
Die Deutschprofis A1.1 und A1.2: Stoffverteilungspläne
Die kostenlosen Stoffverteilungspläne zu Die Deutschprofis zeigen auf einen Blick, welche Inhalte pro Lektion behandelt werden. Das ist praktisch für Ihre Unterrichtsplanung!
Neue Materialien zu Linie 1
Arbeitsanweisungen und Glossare
Zu Linie 1 gibt es neue Online-Materialien: Die Arbeitsanweisungen für die Niveaustufe A1 wurden in die Sprachen Farsi, Paschtu, Französisch, Polnisch und Tigrinya übersetzt. Für die Niveaustufe A2 steht ein Glossar Arabisch-Deutsch zum kostenlosen Download bereit.
Arbeitsanweisungen | Glossare |
Deutsch mit Bea
Gewinnspiel - Aufgabe 6
Warst du schon mal in Deutschland? Was hat dir am besten gefallen? Poste ein selbstgemachtes Foto und schreibe 1-2 Sätze dazu und gewinne einen Intensivtrainer deiner Wahl. Aufgerufen zum Mitmachen sind alle Deutschlernenden weltweit.
Prüfungsvorbereitung
telc Deutsch C1 Hochschule
Bereiten Sie Ihre Lernenden mit dieser Übersicht und den Kopiervorlagen optimal auf die Prüfung telc Deutsch C1 Hochschule vor.
Projekt Alphabet: Arabische Arbeitsanweisungen
Zum Kurs- und Übungsbuch von Projekt Alphabet können Sie jetzt kostenlos arabische Arbeitsanweisungen downloaden.
> Zum Download
Deutsch-Arabisches Glossar zu Deutsch echt einfach A1
Jetzt kostenlos!
Zu Deutsch echt einfach A1 gibt es jetzt ein arabisches Glossar. Hier können Sie es kostenlos als PDF downloaden!
Ehrenamtliche Lernbegleiter für Deutsch
Fortbildung für den Sprachunterricht
Alle ehrenamtlichen Lernbegleiter für Deutsch leisten wertvolle Arbeit. Damit der Sprachunterricht gelingt, bedarf es unterschiedlicher Materialien, die den unterschiedlichen Ausgangssituationen und Sprachniveaus gerecht werden: von Analphabeten bis zu Menschen mit höheren Bildungsabschlüssen. Wir unterstützen Sie gerne!
Das neue Goethe-Zertifikat A2
Optimal vorbereitet mit Netzwerk
Das Goethe-Institut hat für das Niveau A2 eine neue Prüfung. Start Deutsch 2 wird ersetzt durch das neue Goethe-Zertifikat A2 für Erwachsene. Auch auf diese Prüfung können Sie sich mit Netzwerk optimal vorbereiten. Das erfolgreiche Netzwerk-Autorenteam stellt Ihnen im neuen Format Übungsmaterial inklusive Audios zur Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Viel Spaß und Erfolg!
Einstufungstests zu geni@l klick
Die Einstufungstests zu geni@l klick stehen nun zur Verfügung. Damit können Ihre Kursteilnehmer und Schüler ihre Sprachkenntnisse in Deutsch auf den Niveaus A1, A2 und B1 bewerten. Nach dem Test erhält der Teilnehmer eine Empfehlung, mit welchem Kapitel von geni@l klick A1, A2 bzw. B1 er beginnen sollte.
> zum Einstufungstest A1
> zum Einstufungstest A2
> zum Einstufungstest B1
Netzwerk A1 und DaF leicht A1: Glossar Deutsch-Spanisch für Mexiko
Kostenloser Service
Speziell für Mexiko:
Das kostenlose Glossar Deutsch-Spanisch zu Netzwerk A1 und DaF leicht A1 steht jetzt zum Download bereit.
Bitte einsteigen!
Poster mit Alltagssituationen zum Download
Spielen Sie in Ihrem Kurs typische deutsche Alltagssituationen nach: Um z.B. mögliche Einkaufsdialoge aus „Bitte einsteigen!“ zu wiederholen und zu variieren zeigen Sie nur die Dialoge „Auf dem Markt“. Wenn Sie später weitere Alltagssituationen aufdecken und üben, haben die Lernenden ihren Lernfortschritt deutlich vor Augen und sehen, wie viel sie bereits sprachlich bewältigen können.
Unterrichtstipp zu Netzwerk A2
Landschaften stellen
Diese Aktivität ist eine sehr gute Methode zum gegenseitigen Kennenlernen, beispielsweise anhand von gemeinsamen Interessen oder Hobbys. Das einzige, was Sie zur Vorbereitung benötigen, sind Stift und Papier.
zum Unterrichtstipp | weitere Tipps |
Aspekte neu jetzt komplett
Neu recherchiert, konzipiert und gestaltet
Das erfolgreiche Mittelstufenlehrwerk Aspeke neu wurde für Lehrende und Lernende noch effektiver und freundlicher aufbereitet. Es bietet hochaktuelle Texte und Filme in Kombination mit sprachaktivierenden Aufgaben und Übungen. Nun liegen alle Komponenten zum Niveau C1 vor. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielfalt des Lehrwerks.
Erstorientierung Deutsch für Flüchtlinge und Asylsuchende
Bildkarten zu Bitte einsteigen!
Bildkarten sind gut, wenn die Lerner noch nicht sicher auf Deutsch kommunizieren können. Mit frischem Layout visualisieren die Bildkarten den kompletten Wortschatz aus Bitte einsteigen! und eine Vielzahl an Situationen. Alle Bildkarten zu Kapitel 1 bis 10 stehen zum kostenlosen Download bereit.
Unterrichtstipp zu Netzwerk A1
Übungen mit einsprachigen Wörterbüchern
In diesem Unterrichtstipp geht es darum, ein Wort der passenden Umschreibung zuzuordnen. Das Knifflige dabei ist, das Ganze ohne eine Übersetzung, sondern nur mit einer einsprachigen Erklärung zu schaffen.
zum Unterrichtstipp | weitere Tipps |
Deutsch-Arabisches Glossar zu Aussichten
Jetzt kostenlos!
Zum Kursbuch Aussichten A1 gibt es ab sofort ein arabisches Glossar. Hier können Sie es kostenlos als PDF downloaden!
Unterrichtstipp zu Netzwerk A2
Bonbonjagd
Bonbonjagd statt Schnitzeljagd: Bei dieser Aktivität werden die Ortspräpositionen geübt - probieren Sie es mit Ihren Teilnehmern aus.
zum Unterrichtstipp | weitere Tipps |
Ein guter Start - Neues Magazin für Ehrenamtliche
Unser neues Magazin für ehrenamtliche Sprachbegleiter gibt konkrete Tipps und Antworten auf Fragen wie:
• Wie bereite ich meine erste Kursstunde vor?
• Welche Materialien eignen sich für den Deutschunterricht in einem Flüchtlingsheim?
• Was ist eigentlich Zweitschrifterwerb – und wie erfolgt er?
Deutsch-Arabisch Glossar jetzt kostenlos
Linie 1 A1
Als kleines Willkommensgeschenk stellen wir das Glossar Deutsch-Arabisch zu Linie 1 A1 ab sofort kostenlos zur Verfügung.
Neu: Vokabelpakete für phase6
Per App ganz einfach den Wortschatz zum Lehrwerk trainieren: Mit den neuen Vokabelpaketen von phase6 zu vielen Lehrwerken von Ernst Klett Sprachen trainieren Lernende die Vokabeln zum Lehrwerk schnell und nachhaltig. Entdecken Sie jetzt mehr als 50 Vokabelpakete von Arabisch bis Türkisch, darunter zahlreiche Inhalte für Deutsch als Fremdsprache.
> jetzt entdecken
Neue Online-Übungen zu DaF im Unternehmen A2
Jetzt für A2: Mit den kostenlosen Online-Übungen trainieren Ihre Lernenden spielerisch Wortschatz, Grammatik, Redemittel und Hörverstehen. Die abwechslungsreichen Aufgaben wiederholen die wichtigsten Themen der Lektionen. Testen Sie selbst!
Deutsch für Flüchtlinge und Asylsuchende
Die optimale Vorbereitung auf den Integrationskurs
Zwei politische Entscheidungen tragen gerade dazu bei, dass die Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen ausgeweitet werden: Die Bundesregierung hat das Integrationsgesetz verabschiedet und die Sprachförderung von BAMF, der BA und des BMAS soll erweitert werden. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Lehrwerken Sie im Integrationskurs am besten arbeiten können und geben Ihnen Tipps für das Deutsch lernen im Integrationskurs.
weiterlesenLogisch
Einstufungstests zu A1-B1 liegen vor
Die kostenlosen Einstufungstests zu Logisch! stehen ab sofort zu den Niveaustufen A1-B1 zur Verfügung. Das Ergebnis zeigt, wie gut das Deutsch Ihrer Kursteilnehmer ist.
Aspekte neu C1
Neue Online-Materialien
Zu Aspekte neu C1 liegen nun die Transkripte zu Lehrbuch, Arbeitsbuch und DVD sowie die Lernfortschrittstests zu Kapitel 6-10 vor. Viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Unterrichtsmaterialien.
Transkripte | Lernfortschrittstests |
Deutsch für Flüchtlinge und Asylsuchende
Bitte einsteigen - Erstorientierung Deutsch
"Auf einmal Deutsch unterrichten" - das ist für geschätzt 3000 ehrenamtliche Lehrkräfte eine neue Aufgabe. Die Sprachbegleiter/innen und ehrenamtlichen Lehrkräfte müssen dabei erkennen: Zu der Situation in Erstaufnameeinrichtungen und Flüchtlingsunterkünften passt kein traditionelles Lehrbuch; es ist nun mal kein "normaler" Deutschunterricht.
weiterlesenEinstiegskurs Plus
Wortkarten in Schreibschrift
Die Wortkarten zum Einstiegskurs Plus stehen jetzt auch in Schreibschrift zur Verfügung. In kleiner, mittlerer und großer Schrift.
Logisch neu
Transkripte
Als Verständnishilfe für die Hörtexte stellen wir Ihnen die Transkripte zum Arbeitsbuch Logisch neu A1 und zum Testheft zur Verfügung.
Unterrichtstipp zu Netzwerk B1
Einstudiertes Rollenspiel mit Souffleur
Bei dieser Aktivität kommt das Smartphone Ihrer Teilnehmer zum Einsatz. Die Teilnehmer können sich selbst filmen und einer übernimmt die Rolle des Souffleurs.
zum Unterrichtstipp | weitere Tipps |
Neue Glossare für Deutsch-Arabisch
Zu diesen Lehrwerken gibt es ab sofort neue Glossare für Deutsch-Arabisch:
Neu: Online-Übungen für Die Deutschprofis A1
Spielend Deutsch lernen: Pro Lektion werden 5 abwechslungsreiche Übungen angeboten, außerdem gibt es unter „Spielen“ passend zur Lektion ein Puzzle oder ein Memory.
Neu: Online-Übungen für DaF leicht A2.2
Die neuen Online-Übungen zu DaF leicht A2.2 bieten je Lektion 5 Übungen zu Grammatik, Wortschatz oder Landeskunde.
Refugees Welcome!
Jetzt gratis downloaden:
Erleichtern Sie neuen Zuwanderern den Start in Deutschland: Der Erste-Hilfe-Wortschatz Refugees Welcome bietet erste Redewendungen für die Verständigung in Unterkünften, auf Ämtern oder bei Ärzten. Die Orientierungshilfe Refugee Guide enthält nützliche Tipps und Infos zum Leben in Deutschland.
> weiterlesen
Mit Linie 1 aktiv und sicher ans Ziel!
Neue Online-Materialien zu A2
Zu Linie 1 A2 stehen ab sofort Videos, Audios, Lösungen und Transkripte zur Niveaustufe A2 zum kostenlosen Download bereit. Damit erwerben Ihre Kursteilnehmer Sprachkompetenz für Alltag und Beruf.
Online-Übungen zu Aspekte neu C1
Die interaktiven Online-Übungen zu Aspekte neu C1 stehen nun zur Verfügung. Hiermit können Ihre Kursteilnehmer Grammatik, Redemittel und Wortschatz zu jedem Kapitel effektiv und kurzweilig am Bildschirm trainieren.
Unterrichtstipp zu Netzwerk A1
Neue Wörter verstehen
Wie findet man am besten die Bedeutung neuer Wörter heraus, ohne gleich auf ein Wörterbuch zurückzugreifen? Das erfahren Sie in unserem Unterrichtstipp.
zum Unterrichtstipp | weitere Tipps |
Unterrichtstipp zu Netzwerk A1
Neue Wörter verstehen
Wie findet man am besten die Bedeutung neuer Wörter heraus, ohne gleich auf ein Wörterbuch zurückzugreifen? Das erfahren Sie in unserem Unterrichtstipp.
zum Unterrichtstipp | weitere Tipps |
Wir neu: Deutsch-Arabisches Glossar kostenlos zum Download
Zum Kursbuch Wir neu A1 gibt es ab sofort ein arabisches Glossar. Hier können Sie es kostenlos downloaden!
Online-Übungen zu DaF im Unternehmen A1
Gleich starten!
Mit den kostenlosen Online-Übungen trainieren Ihre Lernenden spielerisch Wortschatz, Grammatik, Redemittel und Hörverstehen. Die abwechslungsreichen Aufgaben wiederholen die wichtigsten Themen der Lektionen. Testen Sie selbst!
Unterrichtstipp zu Netzwerk A2
Telefonieren auf Deutsch
Terminvereinbarungen und Verabredungen auf Deutsch - darum geht es in unserem neuen Unterrichtstipp.
zum Unterrichtstipp | weitere Tipps |
Mittelpunkt neu: Neue Kopiervorlagen zum Download
Entspannte Unterrichtsvorbereitung und kreative Ideen für Ihren Unterricht - entdecken Sie die neuen Unterrichtsaktivitäten zu Mittelpunkt neu! Die kostenlosen Kopiervorlagen zu den Themen Wortschatz und Strukturen sind jetzt für B1 Plus, B2 und C1 online verfügbar:
Aspekte neu C1
Neue Online-Materialien
Ab sofort stehen zu Aspekte neu C1 folgende Materialien kostenlos online zur Verfügung: Kopiervorlagen, Arbeitsblätter, eine Linksammlung sowie eine Übersicht über die wichtigsten grammatischen Begriffe.
Unterrichtstipp zu Netzwerk B1
Landschaften stellen
Bei dieser Aktivität können sich die Teilnehmer besser kennenlernen. Man nehme: ein paar Plakate, Fotos und Klebstoff - und ein bisschen Kreativität.
zum Unterrichtstipp | weitere Tipps |
Servus Österreich
Das ideale Material für einen ersten und flexiblen Einstieg in die deutsche Sprache
Passend für Kurse mit bis zu 50 Unterrichtsstunden. Fünf Kapitel mit Basisredemitteln für relevante Alltagsthemen, motivierenden Übungen zum Wortschatz, einer stark visualisierten Einführung in die Grammatik, abwechslungsreichen Übungen zum Sprachhandeln und Aufgaben für Zweitschriftlernende und Quereinsteiger.