21.01.2021
| 17:30 Uhr
bis
18:30 Uhr
| Online-Seminar
Die Fertigkeit Schreiben vermitteln und trainieren – anhand praktischer Beispiele aus dem Unterrichtsalltag (und Distanzunterricht)
Kennziffer
4580
Ort
Online
Referent/in
Martina Spodareva (Lehrerin, berufliche Schule)
Inhalt
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Lehrkräfte, die (an beruflichen Schulen) DaZ/DaF unterrichten, also insbesondere mit der Zielgruppe junger Erwachsener. Aber auch alle weiteren Interessierten sind bei diesem unterrichtspraktisch ausgerichteten Seminar herzlich willkommen.
Wie kann es gelingen, die Fertigkeit Schreiben im DaF/DaZ-Unterricht durchgängig (und auch im Distanzunterricht) zu fördern? Anhand praktischer Beispiele schauen wir uns unterschiedliche Schreibaufgaben an, von Aufgaben, die konzeptionell der Mündlichkeit nahe stehen (Dialoge schreiben), bis hin zum kreativen Schreiben.
Welche Anlässe und Impulse bieten Lehrwerke und Materialien, um die Fertigkeit Schreiben zu entwickeln und die Teilnehmer auf die standardisierten Prüfungen (insbesondere DSD) vorzubereiten?
Die Referentin, Martina Spodareva, unterrichtet seit vielen Jahren DaF/DaZ, aktuell an einer beruflichen Schule in Bayern. Außerdem ist sie auch als Fortbildnerin tätig, u.a. auch an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen.
Wie kann es gelingen, die Fertigkeit Schreiben im DaF/DaZ-Unterricht durchgängig (und auch im Distanzunterricht) zu fördern? Anhand praktischer Beispiele schauen wir uns unterschiedliche Schreibaufgaben an, von Aufgaben, die konzeptionell der Mündlichkeit nahe stehen (Dialoge schreiben), bis hin zum kreativen Schreiben.
Welche Anlässe und Impulse bieten Lehrwerke und Materialien, um die Fertigkeit Schreiben zu entwickeln und die Teilnehmer auf die standardisierten Prüfungen (insbesondere DSD) vorzubereiten?
Die Referentin, Martina Spodareva, unterrichtet seit vielen Jahren DaF/DaZ, aktuell an einer beruflichen Schule in Bayern. Außerdem ist sie auch als Fortbildnerin tätig, u.a. auch an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen.
Ansprechpartner/in
veranstaltungsservice@klett-sprachen.de
Anmelden