20.05.2021
| 18:30 Uhr
bis
19:45 Uhr
| Online-Seminar
Digitale Tools im Literaturunterricht III
Kennziffer
4717
Ort
Online
Referent/in
Dirk Beyer (Gymnasium der Stadt Würselen, Lehrer, Autor, Fachleiter am ZfsL Jülich, Fortbildner)
Inhalt
Digitale Werkzeuge bilden einen immer wichtigeres Additum zum klassischen Literaturunterricht. In Zeiten von Homeschooling, Distanzlernen und des Hybridunterrichts haben sich digitale Medien als große Unterstützung für die Gestaltung unterschiedlicher Lernprozesse erwiesen.
In dritten Online-Seminar werden verschiedene digitale Werkzeuge an ausgewählten Lektüren von Ernst Klett Sprachen für den fremdsprachigen Literaturunterricht präsentiert.
Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt besonders auf folgenden Themen:
• digital-kooperative Schreibprozesse
• WebMapping-Arbeit
• Buchdiskussionen und Rezensionen digital durchführen
• augmented- und virtual reality im Literaturunterricht
Das Seminar wendet sich an Sek.I und Sek.II.
In dritten Online-Seminar werden verschiedene digitale Werkzeuge an ausgewählten Lektüren von Ernst Klett Sprachen für den fremdsprachigen Literaturunterricht präsentiert.
Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung liegt besonders auf folgenden Themen:
• digital-kooperative Schreibprozesse
• WebMapping-Arbeit
• Buchdiskussionen und Rezensionen digital durchführen
• augmented- und virtual reality im Literaturunterricht
Das Seminar wendet sich an Sek.I und Sek.II.
Ansprechpartner/in
veranstaltungsservice@klett-sprachen.de
Anmelden