Je m’appelle Maryam
Dossier pédagogique von Marie Cravageot
Unterrichtshandreichung mit Kopiervorlagen und Arbeitsblättern inkl. Extras für Smartphone und Tablet
48 Seiten
ISBN 978-3-12-591467-4
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Dieses dossier pédagogique wurde für Schülerinnen und Schüler mit einem Sprachniveau A1+/A2 konzipiert. Es begleitet die Lektüre Je m’appelle Maryam von Maryam Madjidi und behandelt auf behutsame Art die Themen: Migration, Vielfalt in der Schule, Mehrsprachigkeit und Akzeptanz.
Im Dossier enthalten:
- Module 1 + 2 zur Erschließung des Romans
- Modul 3 zur Reflexion über Mehrsprachigkeit und Plurikulturalität
- Modul 4 zur Begegnung mit der Autorin Maryam Madjidi
- Modul 5 zum Transfer auf die Erfahrung und das tägliche Leben der Schülerinnen und Schüler
Mit dem Fokus auf:
- Förderung der Schülerautonomie: In Modul 2 können die Schülerinnen und Schüler Maryams Geschichte selbstständig entdecken.
- Förderung der Sprechkompetenz: Der Austausch zum Inhalt des Romans, Diskussionen und mündliche Bildkommentare sorgen für Redefluss.
- Förderung interkultureller Kompetenz: Die Exilsituation der Protagonistin wirft Fragen nach den Sprachgrenzen sowie kulturelle Fragen auf. Mit diesen beschäftigt sich das Dossier auf eine emotionale und affektive Dimension, sodass die Schülerinnen und Schüler für die eigenen kulturellen und sprachlichen Praktiken sensibilisiert werden.
In der Klett-Augmented-App sind folgende Extras enthalten:
Zwei Interviews mit der Autorin Maryam Madjidi:
- Qui est Maryam Madjidi?
- L’auteure parle de son livre

Klett Augmented: Scannen, lernen und entdecken!
Buchseiten scannen und Mediendateien kostenlos abspielen mit der Klett-Augmented-App!
Weiter
"Qui est Maryam"? Ein Gespräch mit der Autorin von "Je m'appelle Maryam", Maryam Madjidi
Weiter
L´auteure parle de son livre. Maryam Madjidi spricht über "Je m'appelle Maryam"
WeiterLittérature jeunesse
Spannende Bestseller der französischen Jugendliteratur, teilweise behutsam gekürzt und vereinfacht.