08.04.2021
| 17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
| Online-Seminar
Kommunikative Kompetenzen im Sprachunterricht: Vielfältige Anforderungen meistern!
Kennziffer
4677
Ort
Online
Referent/in
Ellen M. Zitzmann M.A. (Sozialpädagogin, Kriminologin, Gründerin: Power for Peace e.V. München)
Inhalt
Die Anforderungen an einen gelungenen Sprachunterricht sind hoch. Der erweiterte GeR legt deshalb den Fokus auf Mediation, da sie zum konstruktiven Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Lern- und Arbeitsrhythmen befähigt.
Die sprachenübergreifende Fortbildung zeigt, wie unterschiedliche Bedürfnisse der Lernenden und Meinungsverschiedenheiten durch vielfältige, kooperative Lernmethoden ausgeglichen werden können. Aus aktuellen Klett Lehrwerken werden u. a. Beispiele aufgezeigt, wie Sie den Unterricht gewinnbringend gestalten, Aufgaben erweitern und eigene erstellen können.
Lassen Sie sich überraschen, wie einfach, leicht und motivierend sich Übungen zur Förderung von kommunikativen Fähigkeiten umsetzen lassen, das Miteinander in der Lerngruppe stärken und Flow-Gefühle auslösen.
Die sprachenübergreifende Fortbildung zeigt, wie unterschiedliche Bedürfnisse der Lernenden und Meinungsverschiedenheiten durch vielfältige, kooperative Lernmethoden ausgeglichen werden können. Aus aktuellen Klett Lehrwerken werden u. a. Beispiele aufgezeigt, wie Sie den Unterricht gewinnbringend gestalten, Aufgaben erweitern und eigene erstellen können.
Lassen Sie sich überraschen, wie einfach, leicht und motivierend sich Übungen zur Förderung von kommunikativen Fähigkeiten umsetzen lassen, das Miteinander in der Lerngruppe stärken und Flow-Gefühle auslösen.
Ansprechpartner/in
veranstaltungsservice@klett-sprachen.de
Anmelden