08.02.2021
| 17:30 Uhr
bis
18:30 Uhr
| Online-Seminar
Lernbereichsintegrativer Grammatikunterricht
Kennziffer
4447
Ort
Online
Referent/in
Dr. Dominik Banhold (Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg, Autor)
Inhalt
Der Erwerb grammatischer Mittel und der sichere Umgang mit ihnen spielt im Englischunterricht der Sekundarstufen I und II eine zentrale Rolle. Häufig wird dabei zwar induktiv vorgegangen, seltener aber zugleich funktionsorientiert. Um den Schülerinnen und Schülern zu verdeutlichen, was Grammatik überhaupt kann, gilt es, Verknüpfungen zu anderen Lernbereichen herzustellen. Ein lernbereichsintegrativer Grammatikunterricht fördert damit neben dem Erwerb sprachlicher Mittel weitere Kompetenzen.
Das Webinar zeigt Ihnen an praxiserprobten Materialien, wie Grammatikunterricht vom Anfangsunterricht bis zum Abitur funktional ausgerichtet werden kann und damit wichtige Beiträge in den Bereichen Schreiben, Sprechen, Lesen und Landeskunde geleistet werden.
Das Webinar zeigt Ihnen an praxiserprobten Materialien, wie Grammatikunterricht vom Anfangsunterricht bis zum Abitur funktional ausgerichtet werden kann und damit wichtige Beiträge in den Bereichen Schreiben, Sprechen, Lesen und Landeskunde geleistet werden.
Ansprechpartner/in
veranstaltungsservice@klett-sprachen.de
Anmelden