Sie haben ein Online-Seminar verpasst oder suchen Informationen zu einem Thema? In unserer Mediathek werden Sie fündig!
Ideen für einen unkomplizierten Einstieg ins Online-Unterrichten
Titel/Reihe: Unterricht in Zeiten von Corona
Referentin: Noema Pérez
hochgeladen am 14.04.2020
Momo
Titel/Reihe: Deutsch - leichter lesen
Referentinnen: Anna Pilaski, Birgitta Fröhlich
44 Sprachrätsel Spiele
Titel/Reihe: Spiele für den DaF-Unterricht
Referent: Michael Dreke
55 Spiele mit Chunks
Titel/Reihe: Spiele für den DaF-Unterricht
Referentin: Eveline Schwarz
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Titel/Reihe: Deutsch leichter lesen
Referentin: Nora Oeser
Fertigkeitentraining Sprechen
Titel/Reihe: Goethe-Zertifikat
Referentin: Simone Weidinger
Der neue digitale TestDaF - Fertigkeitentraining Lesen
Titel/Reihe: Mit Erfolg zum digitalen TestDaF
Referentin: Simone Weidinger
Der neue digitale TestDaF - Fertigkeitentraining Hören
Titel/Reihe: Mit Erfolg zum digitalen TestDaF
Referentin: Simone Weidinger
Der neue digitale TestDaF - Fertigkeitentraining Sprechen
Titel/Reihe: Mit Erfolg zum digitalen TestDaF
Referentin: Simone Weidinger
Der neue digitale TestDaF - Fertigkeitentraining Schreiben
Titel/Reihe: Mit Erfolg zum digitalen TestDaF
Referentin: Simone Weidinger
Der neue digitale TestDaF - Überblick
Titel/Reihe: Mit Erfolg zum digitalen TestDaF
Referentin: Simone Weidinger
Lektüren (be)wirken Wunder
Titel/Reihe: leicht & klasse, Lies & schreib mit!
Referentinnen: Anna Pilaski, Birgitta Fröhlich
Hier! kommt die Alpha Box
Titel/Reihe: Hier! Alpha
Referentin: Elisabeth Kunze
Die Erste Kursstunde mit Hier! Alpha
Titel/Reihe: Hier! Alpha
Referentin: Elisabeth Kunze
Wie unterstütze ich Schreibprozesse im Berufssprachkurs
Titel/Reihe: Linie 1
Referentin: Silke Ahrens
Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung mit Kompass DaF
Titel/Reihe: Kompass DaF
Referentin: Simone Weidinger
Der Szenario Ansatz
Titel/Reihe: Linie 1/Pflege
Referentin: Anne Sass
Der neue Begleitband zum GER des Europarats
Titel/Reihe: GER Begleitband
Referent: Dr. Rudi Camerer
hochgeladen am 27.11.2019
Lautbasiertes Konzept
Titel/Reihe: Hier! Alpha
Referent: Vasili Bachtsevanidis
hochgeladen am 10.06.2020
Lautbasierte Alphabetisierung
Titel/Reihe: Hier! Alpha
Referent: Alexis Feldmeier García
hochgeladen am 26.05.2020
Der erweiterte GER in unseren DaF-Lehrwerken
Titel/Reihe: Linie 1
Referentin: Margret Rodi
hochgeladen am 26.05.2020
Interview: Wie entsteht eigentlich ein neues Lehrwerk?
Titel/Reihe: Kompass DaF
Referent*innen: Daniela Schmeiser und Matthias Heinrich
hochgeladen am 13.05.2020
Das Ziel heißt Sprachkompetenz
Titel/Reihe: Kompass DaF
Referentinnen: Dr. Stefan Fodor
hochgeladen am 08.05.2020
Distanzlernen in Zeiten der Krise
Titel/Reihe: Unterricht in Zeiten von Corona
Referentinnen: Susanne Finger und Beatrix Heilmann
hochgeladen am 07.05.2020
Ausspracheübungen mit Spiel und Spaß
Titel/Reihe: 44 Aussprachespiele
Referentin: Kerstin Reinke
hochgeladen am 07.05.2020
Kompass DaF - Deutsch für Studium und Beruf
Titel/Reihe: Kompass DaF
Referentin: Nelly Schymizcek
hochgeladen am 29.04.2020
Mit Erfolg zu: telc Deutsch B1-B2 Pflege
Titel/Reihe: KOMPAKT Mit Erfolg zu
Referentin: Radka Lemmen
hochgeladen am 16.04.2020
Spielideen für den Online-Unterricht
Titel/Reihe: 55 Landeskunde-Spiele
Referentin: Annette Leukhart-Akkaya
hochgeladen am 15.04.2020
Mit Netzwerk neu heterogene Lerngruppen unterrichten
Titel/Reihe: Netzwerk neu
Referentin: Margret Rodi
hochgeladen am 05.03.2020
Jetzt verstehe ich das! - Interkulturelles Lernen mit Linie 1
Titel/Reihe: Linie 1
Referentin Margret Rodi
hochgeladen am 05.03.2020
Fertigkeitentraining: Hörverstehen im neuen Goethe-Zertifikat
Titel/Reihe: Goethe-Zertifikat
Referentin: Simone Weidinger
hochgeladen am 28.02.2020
Zielführende Lernaktivierung - mit Netzwerk neu ganz einfach!
Titel/Reihe: Netzwerk neu
Referentin: Margret Rodi
hochgeladen am 28.02.2020
Fertigkeitentraining: Lesen im neuen Goethe-Zertifikat B2
Titel/Reihe: Goethe-Zertifikat
Referentin: Simone Weidinger
hochgeladen am 28.02.2020
Deutsch lernen mit Szenarien aus dem beruflichen Alltag
Titel/Reihe: DaF im Unternehmen
Referent: Dr. Stefan Fodor
hochgeladen am 26.7.2019
Hier! Das Lehrerhandbuch zum Lehrwerk
Titel/Reihe: Hier! Deutsch für die Integration
Referent: Vasili Bachtsevanidis
hochgeladen am 27.02.2020
Deutsch für die Pflege
Titel/Reihe: Deutsch intensiv
Referentin: Radka Lemmen
hochgeladen am 15.01.2020
Das Brückenelement B1/B2
Titel/Reihe: Linie 1
Referentin: Silke Ahrens
hochgeladen am 18.12.2019
Lernerautonomie in der Alphabetisierung
Titel/Reihe: Von A bis Z
Referentin: Esther Hool
hochgeladen am 18.12.2019
Lesetexte in der (Nach-)Alphabetisierung
Titel/Reihe: Einfach loslesen!
Referentin: Esther Hool
hochgeladen am 18.12.2019
Goethe-Zertifikat B2 - Prüfung und Vorbereitung
Titel/Reihe: Mit Erfolg zu
Referentin: Simone Weidinger
hochgeladen am 18.12.2019
Der erweiterte GER in unseren DaF-Lehrwerken
Titel/Reihe: Linie 1
Referentin: Annalisa Scarpa-Diewald
hochgeladen am 16.12.2019
Der erweiterte GER in unseren DaF-Lehrwerken
Titel/Reihe: Netzwerk neu
Referentin: Angela Kilimann
hochgeladen am 16.12.2019
Spielend Deutsch lernen mit Netzwerk neu
Titel/Reihe: Netzwerk neu
Referentin: Margret Rodi
hochgeladen am 18.10.2019
Berufssprachkurse und Deutsch intensiv
Titel/Reihe: Deutsch intensiv
Referentin: Radka Lemmen
hochgeladen am 26.7.2019
Berufssprachkurse - integriert für den Berufsalltag
Titel/Reihe: Linie 1 Beruf
Referentin: Radka Lemmen
hochgeladen am 26.7.2019
Prüfungsvorbereitung telc C1 Hochschule
Titel/Reihe: Sicher gut vorbereitet
Referentin: Ulrike Essler-Raghunath
hochgeladen am 26.7.2019
Integriertes Fertigkeitentraining mit Aspekte neu B2
Titel/Reihe: Aspekte neu
Referentin: Margret Rodi
hochgeladen am 26.7.2019
Hier! - Der erweiterte GER in unseren DaF-Lehrwerken
Titel/Reihe: Hier!
Referent: Vasili Bachtsevanidis
hochgeladen am 28.02.2020
Heterogenität und Lesen von Sachtexten
Handbuch Lesen im Fachunterricht
Referent: Prof. Josef Leisen
Lesen von Sachtexten
Titel/Reihe: Handbuch Lesen im Fachunterricht
Referent: Prof. Josef Leisen
Differenziert lesen in heterogenen Klassen der Sek I
Titel/Reihe: Deutsch³
Referentin: Tatjana Bitthöfer
hochgeladen am 06.05.2020
Ein Werkzeugkasten für die Sprachförderung
Titel/Reihe: Praxishandbücher Sprachförderung
Referent: Prof. Josef Leisen
hochgeladen am 18.10.2019
Moderation und Rückmeldung
Titel/Reihe: Praxishandbücher Sprachförderung
Referent: Prof. Josef Leisen
hochgeladen am 18.12.2019
Schreiben im Fachunterricht
Titel/Reihe: Praxishandbücher Sprachbildung
Referent: Prof. Josef Leisen
hochgeladen am 26.7.2019
Sprachvermittlung an den Sprachstand anpassen
Titel/Reihe: Orthographie- und Schriftspracherwerb
Referent: Wilhelm Grießhaber
hochgeladen am 18.12.2019
Meine Freunde und ich
Titel/Reihe: Meine Freunde und ich
Referentin: Rosella Benati
hochgeladen am 18.12.2019
Sprache ist Musik! - Aussprachetraining
Titel/Reihe: Das DaZ-Buch
Referentin: Irmgard Geyer
hochgeladen am 26.7.2019
30 Jahre staatliche Einheit
Literarische Befunde der Nachwendegeneration
Referent: Wolfgang Reitzammer
Wir sagen nichts.
Titel/Reihe: Das schweigende Klassenzimmer
Referentinnen: Anna Pilaski, Birgitta Fröhlich
Gegen Vorurteile anlesen und -schreiben
Titel/Reihe: Lesen fürs Leben
Referentin: Tina Rausch
Wer bin ich? Wer bist du?
Virtueller Sprachentag 2020
Referentin: Tina Rausch
Neuheiten im Fach Deutsch 2020
Titel/Reihe: Lesen fürs Leben
Referentin: Julia Wessely
hochgeladen am 05.05.2020
Zum Lesen motivieren, die Sprache fördern
Titel/Reihe: Lies und schreib mit!
Referentin: Ingala Straßer
hochgeladen am 28.02.2020
Auerhaus - Vorschläge zur Behandlung im Deutschunterricht
Titel/Reihe: Lesen fürs Leben
Referent: Wolfgang Reitzammer
hochgeladen am 28.02.2020
Schlau mit blau - Lektüren für leseungewohnte Lesende
Titel/Reihe: Schlau mit blau
Referentin: Stephanie Eikerling
hochgeladen am 18.12.2019
Ein deutsches Mädchen
Titel/Reihe: Zoom - näher dran!
Referenten: Claudia Hoyer und Mirko Böttcher
hochgeladen am 16.12.2019
Der Drohnenpilot
Titel/Reihe: Lesen fürs Leben
Referentin: Eva Müller
hochgeladen am 26.7.2019
Medien im differenzierten Unterricht
Virtueller Sprachentag 2020
Referentin: Susanne Finger
Klett Augmented und Lehrwerk Digital
Titel/Reihe: Sm@rt lernen und unterrichten
Referentin: Kristin Kretzschmar
hochgeladen am 26.7.2019
Kahoot! und phase6
Titel/Reihe: Sm@rt lernen und unterrichten
Referentin: Noema Pérez
hochgeladen am 26.7.2019
Teaching remote with Empower
Cambridge University Press
Referentin: Tania Pichierri
On Point online
Delta Publishing
Referentin: Cathy Rogers
Heterogenität & hybride Lehr-Lern-Settings im Sprachenunterricht
Virtueller Sprachentag 2020
Referent: Dr. Frank Haß
Differenzierung bei der Lektürearbeit
Virtueller Sprachentag 2020
Referentin: Cora Teske
How preparing for Cambridge Qualifications can help
Virtueller Sprachentag 2020
Referentin: Simona Petrescu
Sechs gute Gründe für den Einsatz im Unterricht
Titel/Reihe: The Handmaid's Tale
Referentin: Verena Plomer
kreativitätsorientierte Literaturarbeit in der Unterstufe
Titel/Reihe: Dragons, Detectives, Dudes
Referent: Verena Plomer
Lektüren Englisch im Homeschooling
Titel/Reihe: Lesen fürs Leben
Referentin: Susanne Heinz
hochgeladen am 15.04.2020
Lektüren und Literaturunterricht in Zeiten von Corona
Titel/Reihe: Lesen fürs Leben
Referentin: Susanne Heinz
hochgeladen am 14.04.2020
African Americans: History, Politics and Culture
Titel/Reihe: Abi Reader
Referentin: Susanne Heinz
hochgeladen am 17.03.2020
Der erweiterte GER in unseren Englisch-Lehrwerken
Titel/Reihe: Let's Enjoy English
Referent: Robert Kirstein
hochgeladen am 16.12.2019
Two Great ways to Enjoy English
Titel/Reihe: Great!, Let's Enjoy English
Referent: Robert Kirstein
hochgeladen am 26.7.2019
Fun ways to teach grammar
Titel/Reihe: Let's Enjoy English
Referentin: Dagmar Taylor
hochgeladen am 26.7.2019
#1984isnow: George Orwells Klassiker neu entdeckt
Titel/Reihe: Lektüre, Abitur Englisch
Referent: Bob Blume
hochgeladen am 26.7.2019
Team Reader
Titel/Reihe: Lesen fürs Leben
Referentin: Brigitte Briggs
hochgeladen am 26.7.2019
Grammatik ganzheitlich für verschiedene Lernerpersönlichkeiten unterrichten
Virtueller Sprachentag 2020
Referentin: Eva Müller
Differenzierung bei der Lektürearbeit
Nos coeurs tordus
Referentin: Martina Uschold
Ein packender und brandaktuell verfilmter roman policier für die 11.- 13. Klasse
Titel/Reihe: Trois jours et une vie
Referentin: Verena Plomer
Dossier pédagogique
Titel/Reihe: Un détective très très très spécial
Referentin: Verena Plomer
Hörsehverstehen trainieren in der Sek I
Titel/Reihe: Kompetenzen unterrichten
Referentin: Eva Müller
hochgeladen am 06.05.2020
Französischlernen à distance
Titel/Reihe: Unterricht in Zeiten von Corona
Referent: Steffen Obeling
hochgeladen am 05.05.2020
Französisch Hörverstehen trainieren im 3.-4. Lernjahr
Titel/Reihe: Kompetenzen unterrichten
Referentin: Eva Müller
hochgeladen am 29.04.2020
Französisch Hörverstehen trainieren in der Sek II
Titel/Reihe: Kompetenzen unterrichten
Referentin: Eva Müller
hochgeladen am 29.04.2020
Französische Sprachmittlung trainieren in der Sek I
Titel/Reihe: Kompetenzen unterrichten
Referentin: Eva Müller
hochgeladen am 29.04.2020
Französische Schreibkompetenz trainieren
Titel/Reihe: Kompetenzen unterrichten
Referentin: Eva Müller
hochgeladen am 29.04.2020
Lesekompetenz in der Unter- und Mittelstufe
Titel/Reihe: Kompetenzen unterrichten
Referentin: Verena Plomer
hochgeladen am 17.03.2020
Frisches aus der Lesekompetenzküche
Titel/Reihe: Kompetenzen unterrichten
Referentin: Verena Plomer
hochgeladen am 05.03.2020
Rencontres en français - trifft mitten ins Herz
Titel/Reihe: Rencontres en français
Referent: Dr. Yves Mayzaud
hochgeladen am 18.12.2019
Sprachmittlung Französisch Sek II trainieren
Titel/Reihe: Kompetenzen unterrichten
Referentin: Eva Müller
hochgeladen am 26.7.2019
Avec un peu d'amour et beaucoup de chocolat
Titel/Reihe: Lesen fürs Leben
Referent: Dennis Fender
hochgeladen am 28.02.2020
Historias que leemos juntos
Mesa redonda
con Lourdes Miquel y David Fernández Sifres
Cómo crear un curso virtual de forma sencilla
Titel/Reihe: Enseñar español online
Referentin: Noema Pérez
hochgeladen am 16.04.2020
Der erweiterte GER in unseren Spanisch-Lehrwerken
Titel/Reihe: Con gusto nuevo
Referentin: Maria Suárez Lasierra
hochgeladen am 16.12.2019
Con gusto nuevo A1 - ¿Qué hay de nuevo?
Titel/Reihe: Con gusto nuevo
Referentin: Noema Pérez
hochgeladen am 26.7.2019
Más que palabras - El componente léxico en la clase de ELE
Titel/Reihe: Con gusto nuevo
Referentin: Noema Pérez
hochgeladen am 28.02.2020
Con gusto nuevo A2 - ¿Qué hay de nuevo?
Titel/Reihe: Con gusto nuevo
Referentin: Noema Pérez
hochgeladen am 18.12.2019
Sprechen im Spanisch-Unterricht Sek I
Titel/Reihe: Kompetenzen unterrichten
Referentin: Christine Kaever
hochgeladen am 15.01.2020
Polnisch für Anfänger A1-A2
Titel/Reihe: Razem neu
Referent: Pawel Wasilewski
hochgeladen am 15.01.2020