Meine persönlichen Daten
Meine Schulen und Fächer
Meine Online-Bestellungen
Meine Newsletter
Ausloggen
Der Band präsentiert aktuelle Untersuchungen und Forschungsarbeiten zum Erwerb von Deutsch als Zweitsprache in Kindertageseinrichtung, Grundschule und Sekundarstufe. Dabei konzentrieren sich die Beiträge insbesondere auf drei Themenfelder:
Die Praxismaterialien unterstützen und erleichtern förderdiagnostisches Arbeiten mit ein- und mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern in den Klassen 5 und 6. Die verschiedenen Werkzeuge ermöglichen Ihnen die Einschätzung und Beschreibung von Kompetenzen im Deutschen....
Um Schülerinnen und Schülern nicht-deutscher Herkunftssprachen schulische Erfolge zu ermöglichen, ist es erforderlich, den Unterricht auf deren Bedürfnisse anzupassen und eine an den individuellen Bedürfnissen orientierte Förderung anzubieten. In dem Band werden...
Vorgestellt werden Studien zum DaZ-Erwerb in Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und in der Sekundarstufe I:
Viele Kinder mit Migrationshintergrund, die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind, haben dennoch häufig Defizite in der Zweitsprache Deutsch. Offenbar hat der Besuch des Kindergartens nicht immer zu ausreichenden Kompetenzen in der Zweitsprache geführt. Diese Untersuchung...
Die nicht-deutschen Familiensprachen von Kindern mit Migrationshintergrund sollen laut Bildungsstandards und Kerncurricula vergleichend in den Sprachunterricht einbezogen werden. Dazu brauchen Lehrpersonen grundlegende Kenntnisse über Sprachtyp, Basisstruktur...
Tel.: 0711 / 66 72 15 55
Folgende Zahlungsarten sind möglich: