Treffer (75)
08.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:45 Uhr
Praktische Hilfestellung bei der Handhabung des Digitalen Unterrichtspaketes von Netzwerk neu
Fortgeschrittenen-Seminar
Referent/in: Monika Rehlinghaus
mehr Informationen
08.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Learning grammar for me!
Helping students to become more autonomous
Referent/in: Louise Carleton-Gertsch (München)
mehr Informationen
08.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:30 Uhr
Rutas del vino en la clase de ELE
Referent/in: María Suárez Lasierra (Club ELE, Ernst Klett Sprachen)
mehr Informationen
09.03.2021 | Online-Seminar
14:00 Uhr
bis
15:00 Uhr
Five fun Easter activities for (online) lessons
Referent/in: Dagmar Taylor (Englisch-Dozentin, München und Mitautorin von Network Now (native speaker from Scotland))
mehr Informationen
09.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
African Americans: Slavery and its Legacy
Referent/in: Prof. Dr Susanne Heinz (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
mehr Informationen
09.03.2021 | Online-Seminar
18:30 Uhr
bis
19:30 Uhr
Fertigkeitentraining für den digitalen TestDaF: Prüfungsteil Hören
Referent/in: Simone Weidinger (DaF-Dozentin, Autorin)
mehr Informationen
10.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Mit Film und Drehbuch zu Fourmi (8. – 10. Klasse) - kreative Portfolioarbeit meistern und Kompetenzen im Blended Learning schulen
Referent/in: Verena Plomer (Lehrerin, Autorin, Referentin)
mehr Informationen
10.03.2021 | Online-Seminar
18:00 Uhr
bis
19:15 Uhr
Voices from the African Continent
- focus on Nigerian short stories - anhand von Kurzgeschichten das neue Abiturthema für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erfahrbar machen
Referent/in: Dirk Beyer (Gymnasium der Stadt Würselen, Lehrer, Autor, Fachleiter am ZfsL Jülich, Fortbildner)
mehr Informationen
11.03.2021 | Online-Seminar
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Jetzt noch besser! - Das Update der Klett-Augmented-App
Aufbauseminar
Referent/in: Kristin Kretzschmar
mehr Informationen
11.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Erfahrungen während der Grande guerre -
der Roman Frères de guerre im Französischunterricht der Oberstufe
Referent/in: Anja Haddenhorst (Autorin)
mehr Informationen
11.03.2021 | Online-Seminar
18:00 Uhr
bis
19:15 Uhr
Voices from the African Continent
- focus on Nigerian coming-of-age novels -
Ganzschriften in der Q-Phase zum neuen Abiturthema Nigeria
Referent/in: Dirk Beyer (Gymnasium der Stadt Würselen, Lehrer, Autor, Fachleiter am ZfsL Jülich, Fortbildner)
mehr Informationen
15.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Mit Petit pays von Gaël Faye die Text- und Medienkompetenz im Distanz- und Präsenzunterricht fördern
Referent/in: Ulrike Lange (Bochum)
mehr Informationen
15.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Kommunikativer Grammatikunterricht im Fach Englisch auf der Sekundarstufe
Referent/in: Dr. Dominik Banhold (Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg, Autor)
mehr Informationen
16.03.2021 | Online-Seminar
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Five ways to use your coursebook online
Referent/in: Robert Kirstein M.A. (EFL Trainer and Author)
mehr Informationen
16.03.2021 | Online-Seminar
15:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Fehlerkultur - Umgang mit fachlichen und sprachlichen Fehlern im sprachsensiblen Fachunterricht
Referent/in: Prof. Josef Leisen
mehr Informationen
16.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Fertigkeitentraining für den digitalen TestDaF: Prüfungsteil Schreiben
Referent/in: Simone Weidinger (DaF-Dozentin, Autorin)
mehr Informationen
16.03.2021 | Online-Seminar
18:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Neuerscheinung! Mit Erfolg zum Deutsch-Test für den Beruf B2
Referent/in: Radka Lemmen (Fortbildnerin, Dozentin)
mehr Informationen
17.03.2021 | Online-Seminar
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Ejemplo de clase en línea 90 minutos con tu libro digital "Con gusto nuevo"
Referent/in: Yolanda González
mehr Informationen
17.03.2021 | Online-Seminar
15:30 Uhr
bis
16:30 Uhr
Französische Grammatik anders trainieren (2. Lernjahr)
Referent/in: Eva Müller (Neu-Ulm)
mehr Informationen
17.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Jetzt noch besser! - Das Update der Klett-Augmented-App
Aufbauseminar
Referent/in: Kristin Kretzschmar
mehr Informationen
17.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Kinder lernen Sprachen anders –
Grammatikvermittlung im DaZ-Unterricht
Referent/in: Annette Leukhart (DaF-Lehrerin, Referentin für DaF)
mehr Informationen
17.03.2021 | Online-Seminar
18:30 Uhr
bis
19:30 Uhr
Learning grammar for me!
Helping students to become more autonomous
Referent/in: Louise Carleton-Gertsch (München)
mehr Informationen
18.03.2021 | Online-Seminar
15:30 Uhr
bis
16:30 Uhr
Französische Grammatik anders unterrichten – Ideen für das 1.-2. Lernjahr
Referent/in: Eva Müller (Neu-Ulm)
mehr Informationen
18.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Die neue Lehrwerksreihe wird fortgeführt - Ausblick auf Kompass DaF C1.1
Referent/in: Daniela Schmeiser
mehr Informationen
18.03.2021 | Online-Seminar
18:00 Uhr
bis
19:15 Uhr
Voices of Africa - Nigeria in the media
Referent/in: Dirk Beyer (Gymnasium der Stadt Würselen, Lehrer, Autor, Fachleiter am ZfsL Jülich, Fortbildner)
mehr Informationen
20.03.2021
Klett.Con DaZ/DaF zum Thema nachhaltig lernen und Prüfungen bestehen
mehr Informationen
22.03.2021 | Online-Seminar
16:30 Uhr
bis
17:30 Uhr
Den Sprachstand einschätzen, um effektiv zu fördern
Referent/in: Prof. Dr. Wilhelm Grießhaber
mehr Informationen
22.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Teaching English Today
The 4Cs and beyond
Referent/in: Louise Carleton-Gertsch (München)
mehr Informationen
23.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Viele Sprachen – eine Klasse: Differenzierte Leseangebote für mehrsprachige Klassen
Fortbildung 2: Differenziert lesen – der Vielfalt gerecht werden von Stiftung Lesen & Ernst Klett Sprachen
Referent/in: Tatjana Bitthöfer (Autorin)
mehr Informationen
23.03.2021 | Online-Seminar
18:30 Uhr
bis
19:30 Uhr
Teaching English Today
The 4Cs and beyond
Referent/in: Louise Carleton-Gertsch (München)
mehr Informationen
24.03.2021 | Online-Seminar
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Cómo trabajar una sesión de 90 minutos de conversación en línea
Referent/in: Yolanda González
mehr Informationen
24.03.2021 | Online-Seminar
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Frz Grammatik anders unterrichten – Ideen für das 1.-2. Lernjahr
Referent/in: Eva Müller (Neu-Ulm)
mehr Informationen
24.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Aktuelle Dramen im Englischunterricht
Referent/in: Dr. Dominik Banhold (Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg, Autor)
mehr Informationen
24.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Five fun Easter activities for (online) lessons
Referent/in: Dagmar Taylor (Englisch-Dozentin, München und Mitautorin von Network Now (native speaker from Scotland))
mehr Informationen
24.03.2021 | Online-Seminar
18:30 Uhr
bis
19:30 Uhr
African Americans: Slavery and its Legacy
Referent/in: Prof. Dr Susanne Heinz (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
mehr Informationen
25.03.2021 | Online-Seminar
15:30 Uhr
bis
16:30 Uhr
Con gusto nuevo B1 - Seguir enseñando con gusto
Referent/in: Noema Pérez (Referentin für digitale Medien und Spanisch-Dozentin)
mehr Informationen
25.03.2021 | Online-Seminar
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Französische Grammatik anders trainieren (2. Lernjahr)
Referent/in: Eva Müller (Neu-Ulm)
mehr Informationen
25.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Fertigkeitentraining für den digitalen TestDaF: Prüfungsteil Sprechen
Referent/in: Simone Weidinger (DaF-Dozentin, Autorin)
mehr Informationen
25.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Using mobile phones for exam preparation
Referent/in: Greg Wagstaff (Cambridge University Press)
mehr Informationen
26.03.2021 | Online-Seminar
15:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Aus der Ferne – unterrichtet: Sprachenübergreifende Ideen für den Fernunterricht
Referent/in: Monika Rehlinghaus
mehr Informationen
29.03.2021 | Online-Seminar
15:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Mit Erfolg zum Goethe Zertifikat B2 - Ganz digital!
Referent/in: Simone Weidinger (DaF-Dozentin, Autorin)
mehr Informationen
29.03.2021 | Online-Seminar
15:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Entdecken Sie Klett Augmented - Ihr Einstieg in das Arbeiten mit Klett Augmented, leicht und sicher
Online-Seminar für neue Nutzer*innen
Referent/in: Kristin Kretzschmar
mehr Informationen
29.03.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Five ways to be Corona-safe and (still) enjoy English!
Referent/in: Robert Kirstein M.A. (EFL Trainer and Author)
mehr Informationen
30.03.2021 | Online-Seminar
15:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Enseigner en numérique avec Rencontres en français
Referent/in: Marie-Hélène Lamarche
mehr Informationen
08.04.2021 | Online-Seminar
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Five online speaking activities
Referent/in: Dagmar Taylor (Englisch-Dozentin, München und Mitautorin von Network Now (native speaker from Scotland))
mehr Informationen
08.04.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Kommunikative Kompetenzen im Sprachunterricht: Vielfältige Anforderungen meistern!
Referent/in: Ellen M. Zitzmann M.A. (Sozialpädagogin, Kriminologin, Gründerin: Power for Peace e.V. München)
mehr Informationen
09.04.2021 | Online-Seminar
16:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Die Netzwerk-WG: Anregungen für die Projektarbeit im DaF-Unterricht
Filme in Netzwerk Neu
Referent/in: Annette Leukhart (DaF-Lehrerin, Referentin für DaF)
mehr Informationen
12.04.2021 | Online-Seminar
15:30 Uhr
bis
16:30 Uhr
Schlau mit blau
Gezielte Leseförderung für Lesemuffel und schwache Leser*innen
Referent/in: Stephanie Eikerling (Autorin)
mehr Informationen
13.04.2021 | Online-Seminar
11:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Five ways to keep your (online) learners engaged and motivated
Referent/in: Robert Kirstein M.A. (EFL Trainer and Author)
mehr Informationen
14.04.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Jetzt noch besser! - Das Update der Klett-Augmented-App
Aufbauseminar
Referent/in: Kristin Kretzschmar
mehr Informationen
14.04.2021 | Online-Seminar
18:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Neuerscheinung! Mit Erfolg zum Deutsch-Test für den Beruf B2
Referent/in: Radka Lemmen (Fortbildnerin, Dozentin)
mehr Informationen
15.04.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Sicher sprachmitteln in jedem Kontext
Referent/in: Irmgard Geyer (DaF-/DaZ-Dozentin, Fortbildnerin)
mehr Informationen
16.04.2021 | Online-Seminar
15:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Anregungen zum Einsatz des Digitalen Unterrichtspakets von Kompass DaF B2
Referent/in: Nelly Schymiczek (DaF-Dozentin, Lehrerfortbildnerin Universität Duisburg-Essen)
mehr Informationen
20.04.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Using mobile phones for exam preparation
Referent/in: Greg Wagstaff (Cambridge University Press)
mehr Informationen
21.04.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
DaZ-Lernende und Mehrsprachigkeit im sprachsensiblen Fachunterricht
Referent/in: Prof. Josef Leisen
mehr Informationen
21.04.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Five online speaking activities
Referent/in: Dagmar Taylor (Englisch-Dozentin, München und Mitautorin von Network Now (native speaker from Scotland))
mehr Informationen
22.04.2021 | Online-Seminar
18:30 Uhr
bis
19:30 Uhr
Effektive Prüfungsvorbereitung in Berufssprachkursen
Schwerpunkt Sprechen
Referent/in: Margret Rodi (Sprachdozentin, Lehrbuchautorin und Fortbildnerin)
mehr Informationen
26.04.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Why should they all read the same book?
Referent/in: Cora Teske (Lehrerin, Fortbildnerin, Autorin)
mehr Informationen
26.04.2021 | Online-Seminar
18:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Kompetenztraining mit Kompass DaF B2
Referent/in: Nelly Schymiczek (DaF-Dozentin, Lehrerfortbildnerin Universität Duisburg-Essen)
mehr Informationen
27.04.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
2021 ist das neue 1984
- Wie kann man Orwells Klassiker im Englischunterricht neu entdecken?
Referent/in: Regina Lamm (Lehrerin, Autorin)
mehr Informationen
28.04.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
What can we read?- Lektüreempfehlungen für die Jahrgänge 7 und 8
Referent/in: Cora Teske (Lehrerin, Fortbildnerin, Autorin)
mehr Informationen
28.04.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Jasno! Digital. Digitales Unterrichtspaket und seine Möglichkeiten im erfolgreichen Russischunterricht.
Referent/in: Natalia Ossipova
mehr Informationen
29.04.2021 | Online-Seminar
18:30 Uhr
bis
19:45 Uhr
Effektive Prüfungsvorbereitung in Berufssprachkursen
Die Fertigkeit Hören
Referent/in: Margret Rodi (Sprachdozentin, Lehrbuchautorin und Fortbildnerin)
mehr Informationen
03.05.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
2021 ist das neue 1984
- Wie kann man Orwells Klassiker im Englischunterricht neu entdecken?
Referent/in: Regina Lamm (Lehrerin, Autorin)
mehr Informationen
04.05.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
What can we read?- Lektüreempfehlungen für die Jahrgänge 9 und 10
Referent/in: Cora Teske (Lehrerin, Fortbildnerin, Autorin)
mehr Informationen
06.05.2021 | Online-Seminar
15:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Sprachsensibler Unterricht mit digitalen Medien
Referent/in: Prof. Josef Leisen
mehr Informationen
10.05.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Identity meets Science - Future scenarios unterrichten mit der Lektüre "The Adoration of Jenna Fox"
Referent/in: Vera Proszowski (Lehrerin)
mehr Informationen
12.05.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Definitely not just for girls - "Dear Ijeawele"
Referent/in: Cora Teske (Lehrerin, Fortbildnerin, Autorin)
mehr Informationen
17.05.2021 | Online-Seminar
18:30 Uhr
bis
19:45 Uhr
Digitale Methoden im fremdsprachigen Literaturunterricht - Teil II
Referent/in: Dirk Beyer (Gymnasium der Stadt Würselen, Lehrer, Autor, Fachleiter am ZfsL Jülich, Fortbildner)
mehr Informationen
18.05.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Lernen lernen mit Hier! Alpha - Das Lernportfolio in der Alphabetisierung
Referent/in: Vasili Bachtsevanidis (DaF-Dozent und Lehrerfortbildner, Ernst Klett Sprachen GmbH)
mehr Informationen
18.05.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Start Speaking!
Referent/in: Cora Teske (Lehrerin, Fortbildnerin, Autorin)
mehr Informationen
19.05.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Identity meets Science - Future scenarios unterrichten mit der Lektüre "The Adoration of Jenna Fox"
Referent/in: Vera Proszowski (Lehrerin)
mehr Informationen
20.05.2021 | Online-Seminar
18:30 Uhr
bis
19:45 Uhr
Digitale Tools im Literaturunterricht III
Referent/in: Dirk Beyer (Gymnasium der Stadt Würselen, Lehrer, Autor, Fachleiter am ZfsL Jülich, Fortbildner)
mehr Informationen
27.05.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Heterogene Lerngruppen entspannt unterrichten - mit Netzwerk neu!
Referent/in: Margret Rodi (Sprachdozentin, Lehrbuchautorin und Fortbildnerin)
mehr Informationen
15.06.2021 | Online-Seminar
17:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Schulentwicklung zum sprachsensiblen Fachunterricht
Referent/in: Prof. Josef Leisen
mehr Informationen