DLL - Deutsch Lehren Lernen
Die neue Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts
Das Programm zur Qualifizierung von Deutschlehrkräften weltweit mit den Schwerpunkten Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache.
Deutsch Lehren Lernen existiert nun schon seit 10 Jahren.
> Erfahren Sie hier mehr über die Jubiläums-Online-Seminare rund um dll.
Weitere Infos dazu finden Sie auch hier: www.goethe.de/dll-konferenz.
Sehen Sie hier den Trailer zur Reihe "Deutsch Lehren Lernen" des Goethe-Instituts.
Mit dem Aufruf des Videos erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten an YouTube übermittelt werden und ich die Datenschutzerklärung gelesen habe.
Hier finden Sie eine Präsentation von Katina Klänhardt (Goethe-Institut) anlässlich der DaFWEBKON 2020 über Deutsch Lehren Lernen.
Mit dem Aufruf des Videos erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten an YouTube übermittelt werden und ich die Datenschutzerklärung gelesen habe.
DLL - Deutsch Lehren Lernen: Fort- und Weiterbildung weltweit
DLL - Deutsch Lehren Lernen: Deutsch als Zweitsprache
- die praxisnahe Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts
- für Lehrerinnen und Lehrer von Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache (Primarbereich, Sekundarstufe oder Erwachsenenbildung)
- für die konkrete Umsetzung im Unterricht geeignet
- auch für einen Quereinstieg (mit Unterrichtserfahrung) geeignet
- anerkannt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Die Reihe DLL - Deutsch Lehren Lernen besteht aus zwei Unterreihen:
DLL - Deutsch Lehren Lernen: Fort- und Weiterbildung weltweit
DLL - Deutsch Lehren Lernen: Deutsch als Zweitsprache
Deutsch Lehren Lernen ist
Das Programm zur Qualifizierung von Deutschlehrkräften weltweit besteht aus insgesamt 14 Einheiten (à 200 Seiten) für Deutsch als Fremdsprache. Einheit 1 bis 6 liegen bereits vor, die weiteren Einheiten erscheinen fortlaufend. Zielgruppen sind DaF-Lehrende aus dem Primar-, Sekundar- und Erwachsenenbereich.
In der Reihe dll - Deutsch als Zweitsprache erscheinen Einheit 15 und 16 für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache.
Jede Einheit der Reihe enthält ein bis zwei DVDs mit Unterrichtsmitschnitten.
Alle Autorinnen und Autoren der Lehrwerksreihe finden Sie hier in alphabetischer Reihenfolge.
Angelika Lundquist-Mog
Angelika Lundquist-Mog war Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Tübingen. Sie führt Lehrerfortbildungen für Goethe-Institute und andere Institutionen im In- und Ausland durch. Schwerpunkte sind die Bereiche Deutsch im Primarbereich, Methodik-Didaktik und Landeskunde. Sie ist Mitautorin der Lehrwerke Aussichten und DaF leicht für Erwachsene....
Andrea Pfeil
Andrea Pfeil hat Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Kommunikationswissenschaft und Deutsch als Fremdsprache sowie Bildungsmanagement mit Masterabschluss studiert. Sie hat sich in den letzten 16 Jahren intensiv mit der Qualitätsentwicklung in Bildungsprozessen und der Entwicklung von...
Die Reihe DLL - Deutsch Lehren Lernen besteht aus zwei Unterreihen:
DLL - Deutsch Lehren Lernen: Fort- und Weiterbildung weltweit
DLL - Deutsch Lehren Lernen: Deutsch als Zweitsprache
Deutsch Lehren Lernen ist
- die praxisnahe Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts
- für Lehrerinnen und Lehrer von Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache (Primarbereich, Sekundarstufe oder Erwachsenenbildung)
- für die konkrete Umsetzung im Unterricht geeignet
- auch für einen Quereinstieg (mit Unterrichtserfahrung) geeignet
- anerkannt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Das Programm zur Qualifizierung von Deutschlehrkräften weltweit besteht aus insgesamt 14 Einheiten (à 200 Seiten) für Deutsch als Fremdsprache. Einheit 1 bis 6 liegen bereits vor, die weiteren Einheiten erscheinen fortlaufend. Zielgruppen sind DaF-Lehrende aus dem Primar-, Sekundar- und Erwachsenenbereich.
In der Reihe dll - Deutsch als Zweitsprache erscheinen Einheit 15 und 16 für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache.
Jede Einheit der Reihe enthält ein bis zwei DVDs mit Unterrichtsmitschnitten.
Alle Autorinnen und Autoren der Lehrwerksreihe finden Sie hier in alphabetischer Reihenfolge.
Angelika Lundquist-Mog
Angelika Lundquist-Mog war Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Tübingen. Sie führt Lehrerfortbildungen für Goethe-Institute und andere Institutionen im In- und Ausland durch. Schwerpunkte sind die Bereiche Deutsch im Primarbereich, Methodik-Didaktik und Landeskunde. Sie ist Mitautorin der Lehrwerke Aussichten und DaF leicht für Erwachsene....
Andrea Pfeil
Andrea Pfeil hat Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Kommunikationswissenschaft und Deutsch als Fremdsprache sowie Bildungsmanagement mit Masterabschluss studiert. Sie hat sich in den letzten 16 Jahren intensiv mit der Qualitätsentwicklung in Bildungsprozessen und der Entwicklung von...