Achtsamkeit im Sprachunterricht
Kostenloses Online-Seminar und Fachartikel
Wie gelingt erfolgreicher Sprachenerwerb? Und welche Rolle spielt die Achtsamkeitspraxis dabei?
Autorin Dr. Marianne Häuptle-Barceló erläutert die Bedeutung von Achtsamkeit im Sprachunterricht und liefert dabei viele Praxistipps – im Fachartikel sowie im kostenlosen Online-Seminar!
Die Zukunft im Blick: Wie verändert sich das Sprachenlernen?
Im Gespräch mit Experten
Die Corona-bedingte Beschleunigung des Digitalisierungsprozesses suggeriert, dass das Sprachenlernen revolutioniert wird. Der Ernst Klett Sprachen Verlag beleuchtet gemeinsam mit langjährigen Partnern den Veränderungsprozess, der das nachhaltige Lehren und Lernen von Fremdsprachen in Zukunft prägen wird.
Der Diskurs mit den Experten aus verschiedenen Sprachinstitutionen zeigt auf, dass digitaler Unterricht das Lehren und Lernen grundlegend bereichert. Zum Erreichen der Lernziele erweist sich die Lehrkraft noch immer als unerlässlich – nicht nur wegen der emotionalen Bindung zum Lernenden, sondern v.a. bei der Ausgestaltung des optimalen Lernszenarios.
weiterlesenFür alle Lernszenarien die richtigen Materialien
Ein Großteil der Schülerschaft ist durch den Ausfall von Präsenzunterricht von nicht unerheblichen Lernrückständen betroffen.
Wir möchten Sie, liebe Lehrkräfte, dabei unterstützen, das Aufhol-Programm Ihrer Schülerinnen und Schüler möglichst effektiv zu gestalten und haben Ihnen eine vielfältige Auswahl passender Produkte zusammengestellt: Ob im Unterricht, zu Hause, individuell oder gemeinsam. Wir holen Ihre Lernenden mit den richtigen Materialien in Ihren jeweiligen Lernphasen ab und helfen die Bedürfnisse verschiedener Lern- und Lehrumgebungen zu bedienen.
weiterlesen