Netzwerk neu
Deutsch als Fremdsprache
Vernetzt lehren – vernetzt lernen – vernetzt leben!
Die komplette Neubearbeitung des erfolgreichen Grundstufenlehrwerks:
Netzwerk neu führt jugendliche und erwachsene Lernende zielsicher zu den Niveaus A1, A2 und B1 und bereitet auf alle relevanten Prüfungen vor.
Netzwerk neu A1.1 und A1.2 sind jetzt erhältlich!
- Stringenter, an die Bedürfnisse der Lernenden angepasster Aufbau
- Vernetzung von Wortschatz, Grammatik und Redemitteln für nachhaltige Sprachvermittlung
- Vermittlung von Strategien als Schlüssel zur selbstständigen Sprachanwendung
- Lernfreundliche Gestaltung und Abbildung der Lebenswelt der Lernenden
- Schnelle Zugänglichkeit durch eine klare Struktur
- Komplett neues Layout
- Individualisierung des Unterrichts durch optimale Vernetzung zwischen Buch- und Digitalinhalten
- Neuer Film um Bea und die Netzwerk-WG
- Phonetik-, Grammatik- und Redemittel-Clips für mehr Anschaulichkeit im Unterricht
- Facebook- und Instagram-Profil zum Austausch mit den Netzwerk neu-Protagonisten
- Klett Augmented: Sofortiges und kostenloses Abspielen aller Audios und Videos über Smartphone und Tablet; Vertiefung und Festigung durch spielerische Anwendungen sowie Zusatzmaterial für Lehrende
- Leichte Orientierung durch offenes und lernerfreundliches Layout
- Zeitgemäße Bildsprache aus der Lebenswelt der Lernenden
- Moderne, wirklichkeitsnahe und praxisorientierte Textsorten
- Lerneraktivierende Aufgaben für authentisches Sprachhandeln
- Sprachvergleich unter Einbeziehung der Muttersprache und anderen Fremdsprachen zum leichteren Verstehen von Strukturen und Wortschatz
- Gebrauchsfertige, kontextualisierte und kommunikationsrelevante Vermittlung der Grammatik
- Vielfältige Angebote zur Binnendifferenzierung
- An die Bedürfnisse der Lernenden angepasste Progression
- Hoher Anteil an Landeskunde
- Training des Hör-Seh-Verstehens durch komplett neue Filme, bei denen die Lernenden in die Netzwerk-WG eintauchen und Bea und ihre Mitbewohner in ihrem Alltag in Deutschland begleiten
- Zusätzliche Redemittel-, Grammatik- und Phonetikclips
- Klett Augmented: Alle Audio- und Videodateien zum sofortigen und kostenlosen Abspielen auf Smartphone und Tablet, Vertiefung und Festigung des Gelernten durch spielerische Anwendungen, Zusatzmaterial für Lehrende zur Individualisierung des Unterrichts im VIP-Login
- Abwechslungsreiche Online-Übungen
- Bewährt: das Facebook-Profil zum Kommunizieren mit Bea
- Neu: das Instagram-Profil zum Austausch mit der Netzwerk-WG
- Training und Intensivierung von Grammatik, Wortschatz und Redemitteln
- Aufgaben zur Binnendifferenzierung
- Lernfortschrittstests zu jedem Kapitel
- Testaufgaben zu Wortschatz, Grammatik und allen vier Fertigkeiten
- Detaillierte Einführung in die Lehrwerkskonzeption
- Abwechslungsreiche Unterrichtsvorschläge
- Zahlreiche Kopiervorlagen
- Didaktisches Glossar mit allgemeinen Tipps zur Unterrichtsgestaltung
- Digitale Lehrerhandreichung mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen und Angeboten für eine flexible Unterrichtsvorbereitung und mediengestützten, kommunikativen Unterricht
- Audios, Videos und interaktive Tafelbilder direkt abspielen, mit einem Klick zwischen den Komponenten wechseln
- Lösungen zu Aufgaben sowie Transkripte zu Audios und Videos beliebig ein- und ausblenden
- Details vergrößern, Wichtiges markieren, Inhalte durch Abdecken verbergen und Texte eingeben
- Enthält Kurs- und Übungsbuch mit verlinkten Audios und Videos, Lehrerhandbuch, 12 interaktive Tafelbilder, Kopiervorlagen, Lösungen, Transkriptionen und vieles mehr
Die vollständige Neubearbeitung des erfolgreichen Vorgängers Netzwerk behält das bewährte Konzept bei, setzt aber frische Akzente. Durch die neu geschaffene Übersichtlichkeit finden sich Lehrende und Lernende sofort im Lehrwerk zurecht, zudem wird der Lernprozess durch zahlreiche inhaltliche und digitale Neuerungen unterstützt.
Kennen Sie Netzwerk schon und möchten mehr über Netzwerk neu erfahren?
> Entdecken Sie die Neubearbeitung!
Kennen Sie das Netzwerk-Konzept noch nicht?
> Lernen Sie das Netzwerk-Konzept kennen!
Entdecken Sie Ihr Netzwerk neu!
Gut und bewährt: Konsequente und geradlinige Progression
Das ist neu: Klare Orientierung durch verstärkte Übersichtlichkeit
Vernetztes Lehren und Lernen durch ein breites digitales Angebot
Kurs- und Übungsbuch
Umfangreiches und vielfältiges Medienangebot
Facebook und Instagram
Intensivtrainer
Testheft
Lehrerhandbuch
Digitales Unterrichtspaket
Alle Autorinnen und Autoren der Lehrwerksreihe finden Sie hier in alphabetischer Reihenfolge.
Stefanie Dengler
Mein Name ist Stefanie Dengler. Ich bin seit mehr als zehn Jahren Deutschlehrerin, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Außerdem arbeite ich freiberuflich für das Goethe-Institut und mache dort vielerlei im Bereich Sprachprüfungen. Beim Unterrichten macht mir der Austausch mit den Lernenden am meisten Spaß.
Die Arbeit als Autorin empfinde ich als...
Tanja Mayr-Sieber
Mein Name ist Tanja Sieber. Schon während meines DaF-Studiums an der Universität Augsburg vor vielen vielen Jahren war mein Berufswunsch klar: Ich wollte Lehrmaterialien schreiben. Nach längeren Aufenthalten in Italien und den USA lebe und arbeite ich jetzt in München. Und das Schreiben von Lehrwerken macht mir nach wie vor großen Spaß. Gemeinsam im Team Ideen...
Margret Rodi
Mein Name ist Margret Rodi. Mit Spaß und in Bewegung lernt man am besten, finde ich. Meine Workshops empfinde ich als gelungen, wenn es beides gab. Und: bei mir wird immer viel gelacht.
Eine Inderin hat mir, als sie den kleinen Leberfleck auf meiner Fußsohle entdeckte, prophezeit, ich werde viel reisen. Sie hat Recht behalten: Von meiner Wahlheimat Berlin aus bin ich viel und gerne im...
Paul Rusch
Mein Name ist Paul Rusch. Ich bin Sprachlehrer für Deutsch als Fremdsprache, selbstständig tätig in der Aus- und Fortbildung von Lehrpersonen für Deutsch und immer wieder in spannenden Sprachprojekten aktiv.
Ich schreibe seit Langem an Lehrwerken mit und bin glücklich, wenn Lernende und Lehrende von Lernerfolgen und Spaß berichten. Ich habe gelernt, dass...
Helen Schmitz
Mein Name ist Helen Schmitz. Nach meinem Studium (Deutsch als Fremdsprache) in München habe ich am Goethe Institut an der Erstellung verschiedener Unterrichtsmaterialien mitgewirkt. Dann kam der Auftrag für Profile deutsch, die Umsetzung des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) für die deutsche Sprache. Die Arbeit an Profile deutsch und die...
Die vollständige Neubearbeitung des erfolgreichen Vorgängers Netzwerk behält das bewährte Konzept bei, setzt aber frische Akzente. Durch die neu geschaffene Übersichtlichkeit finden sich Lehrende und Lernende sofort im Lehrwerk zurecht, zudem wird der Lernprozess durch zahlreiche inhaltliche und digitale Neuerungen unterstützt.
Kennen Sie Netzwerk schon und möchten mehr über Netzwerk neu erfahren?
> Entdecken Sie die Neubearbeitung!
Kennen Sie das Netzwerk-Konzept noch nicht?
> Lernen Sie das Netzwerk-Konzept kennen!
Entdecken Sie Ihr Netzwerk neu!
Gut und bewährt: Konsequente und geradlinige Progression
- Stringenter, an die Bedürfnisse der Lernenden angepasster Aufbau
- Vernetzung von Wortschatz, Grammatik und Redemitteln für nachhaltige Sprachvermittlung
- Vermittlung von Strategien als Schlüssel zur selbstständigen Sprachanwendung
Das ist neu: Klare Orientierung durch verstärkte Übersichtlichkeit
- Lernfreundliche Gestaltung und Abbildung der Lebenswelt der Lernenden
- Schnelle Zugänglichkeit durch eine klare Struktur
- Komplett neues Layout
Vernetztes Lehren und Lernen durch ein breites digitales Angebot
- Individualisierung des Unterrichts durch optimale Vernetzung zwischen Buch- und Digitalinhalten
- Neuer Film um Bea und die Netzwerk-WG
- Phonetik-, Grammatik- und Redemittel-Clips für mehr Anschaulichkeit im Unterricht
- Facebook- und Instagram-Profil zum Austausch mit den Netzwerk neu-Protagonisten
- Klett Augmented: Sofortiges und kostenloses Abspielen aller Audios und Videos über Smartphone und Tablet; Vertiefung und Festigung durch spielerische Anwendungen sowie Zusatzmaterial für Lehrende
Kurs- und Übungsbuch
- Leichte Orientierung durch offenes und lernerfreundliches Layout
- Zeitgemäße Bildsprache aus der Lebenswelt der Lernenden
- Moderne, wirklichkeitsnahe und praxisorientierte Textsorten
- Lerneraktivierende Aufgaben für authentisches Sprachhandeln
- Sprachvergleich unter Einbeziehung der Muttersprache und anderen Fremdsprachen zum leichteren Verstehen von Strukturen und Wortschatz
- Gebrauchsfertige, kontextualisierte und kommunikationsrelevante Vermittlung der Grammatik
- Vielfältige Angebote zur Binnendifferenzierung
- An die Bedürfnisse der Lernenden angepasste Progression
- Hoher Anteil an Landeskunde
Umfangreiches und vielfältiges Medienangebot
- Training des Hör-Seh-Verstehens durch komplett neue Filme, bei denen die Lernenden in die Netzwerk-WG eintauchen und Bea und ihre Mitbewohner in ihrem Alltag in Deutschland begleiten
- Zusätzliche Redemittel-, Grammatik- und Phonetikclips
- Klett Augmented: Alle Audio- und Videodateien zum sofortigen und kostenlosen Abspielen auf Smartphone und Tablet, Vertiefung und Festigung des Gelernten durch spielerische Anwendungen, Zusatzmaterial für Lehrende zur Individualisierung des Unterrichts im VIP-Login
- Abwechslungsreiche Online-Übungen
Facebook und Instagram
- Bewährt: das Facebook-Profil zum Kommunizieren mit Bea
- Neu: das Instagram-Profil zum Austausch mit der Netzwerk-WG
Intensivtrainer
- Training und Intensivierung von Grammatik, Wortschatz und Redemitteln
- Aufgaben zur Binnendifferenzierung
Testheft
- Lernfortschrittstests zu jedem Kapitel
- Testaufgaben zu Wortschatz, Grammatik und allen vier Fertigkeiten
Lehrerhandbuch
- Detaillierte Einführung in die Lehrwerkskonzeption
- Abwechslungsreiche Unterrichtsvorschläge
- Zahlreiche Kopiervorlagen
- Didaktisches Glossar mit allgemeinen Tipps zur Unterrichtsgestaltung
Digitales Unterrichtspaket
- Digitale Lehrerhandreichung mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen und Angeboten für eine flexible Unterrichtsvorbereitung und mediengestützten, kommunikativen Unterricht
- Audios, Videos und interaktive Tafelbilder direkt abspielen, mit einem Klick zwischen den Komponenten wechseln
- Lösungen zu Aufgaben sowie Transkripte zu Audios und Videos beliebig ein- und ausblenden
- Details vergrößern, Wichtiges markieren, Inhalte durch Abdecken verbergen und Texte eingeben
- Enthält Kurs- und Übungsbuch mit verlinkten Audios und Videos, Lehrerhandbuch, 12 interaktive Tafelbilder, Kopiervorlagen, Lösungen, Transkriptionen und vieles mehr
Alle Autorinnen und Autoren der Lehrwerksreihe finden Sie hier in alphabetischer Reihenfolge.
Stefanie Dengler
Mein Name ist Stefanie Dengler. Ich bin seit mehr als zehn Jahren Deutschlehrerin, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Außerdem arbeite ich freiberuflich für das Goethe-Institut und mache dort vielerlei im Bereich Sprachprüfungen. Beim Unterrichten macht mir der Austausch mit den Lernenden am meisten Spaß.
Die Arbeit als Autorin empfinde ich als...
Tanja Mayr-Sieber
Mein Name ist Tanja Sieber. Schon während meines DaF-Studiums an der Universität Augsburg vor vielen vielen Jahren war mein Berufswunsch klar: Ich wollte Lehrmaterialien schreiben. Nach längeren Aufenthalten in Italien und den USA lebe und arbeite ich jetzt in München. Und das Schreiben von Lehrwerken macht mir nach wie vor großen Spaß. Gemeinsam im Team Ideen...
Margret Rodi
Mein Name ist Margret Rodi. Mit Spaß und in Bewegung lernt man am besten, finde ich. Meine Workshops empfinde ich als gelungen, wenn es beides gab. Und: bei mir wird immer viel gelacht.
Eine Inderin hat mir, als sie den kleinen Leberfleck auf meiner Fußsohle entdeckte, prophezeit, ich werde viel reisen. Sie hat Recht behalten: Von meiner Wahlheimat Berlin aus bin ich viel und gerne im...
Paul Rusch
Mein Name ist Paul Rusch. Ich bin Sprachlehrer für Deutsch als Fremdsprache, selbstständig tätig in der Aus- und Fortbildung von Lehrpersonen für Deutsch und immer wieder in spannenden Sprachprojekten aktiv.
Ich schreibe seit Langem an Lehrwerken mit und bin glücklich, wenn Lernende und Lehrende von Lernerfolgen und Spaß berichten. Ich habe gelernt, dass...
Helen Schmitz
Mein Name ist Helen Schmitz. Nach meinem Studium (Deutsch als Fremdsprache) in München habe ich am Goethe Institut an der Erstellung verschiedener Unterrichtsmaterialien mitgewirkt. Dann kam der Auftrag für Profile deutsch, die Umsetzung des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) für die deutsche Sprache. Die Arbeit an Profile deutsch und die...