Aktuelles
Ernst Klett Sprachen kooperiert mit der Stiftung Lesen
Differenziert lesen – der Vielfalt gerecht werden
Im Rahmen der Kooperation mit der Stiftung Lesen bietet der Ernst Klett Sprachen Verlag mit dem Projekt „Differenziert lesen – der Vielfalt gerecht werden“ Lehrkräften über das gesamte Jahr 2021 viele wichtige Anregungen und Unterstützung in Form von kostenfreien Online-Fortbildungen, Unterrichtsmaterialien und umfangreiche Methodentipps um das Leseverständnis und die Lesemotivation in heterogenen Klassen gezielt und professionell zu fördern.
weiterlesenDer Prix des lycéens allemands im neuen Format!
Ein wichtiges Literaturprojekt für die deutsch-französische Freundschaft
Der Prix des lycéens allemands ist eine Initiative des Institut français Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Ernst Klett Sprachen Verlag. Das Leseprojekt wird künftig in einem neuen Format stattfinden. Lehrkräfte sind dazu eingeladen, sich für das Jahr 2021 anzumelden.
weiterlesenE-Books – schnell und überall verfügbar!
Diese Digitalen Ausgaben stehen den beliebten gedruckten Versionen in nichts nach. Alle Titel sind wie gewohnt annotiert, illustriert und viele haben darüber hinaus eingebettete Audiomaterialien.
weiterlesenDie Initiative »Lesen fürs Leben« startet neuen Lesen-Blog
Eine neue Plattform entführt in die schöne Welt der Literatur, die Inhalte mit pädagogischem Weitblick verfasst. In vielfältiger Weise erhält die Leserschaft – insbesondere Lehrkräfte – Zugang zu wichtigen Themen rund um den Einsatz von Literatur in den Schulfächern Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
weiterlesenLesen fürs Leben
Eine Initiative fürs Leben
Der Ernst Klett Sprachen Verlag setzt sich für die literarische Bildung von Schülerinnen und Schüler ein. Deutschlandweit gingen Ende März die neuen Lektüren-Boxen in den Versand. Rund 3200 Schulen erhielten die kostenlose Lektüren-Box, ausgestattet mit Leseproben für die Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch sowie je einen Top-Titel pro Sprache als exklusives Prüfexemplar. Mit der Lesen-fürs-Leben-Initiative möchte der Verlag, gemäß seinem Bildungsauftrag, die Lesebereitschaft an Schulen fördern und dazu beitragen, das Lesen wieder als festen Bestandteil im Sprachunterricht zu verankern.
weiterlesenDer Sieger steht fest
Prix des lycéens allemands 2018 in Leipzig
Der beliebte Literaturpreis Prix des lycéens allemands wurde am 16. März zum vierzehnten Mal verliehen. Ernst Klett Sprachen gratuliert Xavier-Laurent Petit mit dem Gewinnertitel Le fils de l’Ursari.
Die Preisverleihung bildete den Höhepunkt eines einjährigen Literaturprojekts, in dem über 3000 Schülerinnen und Schüler aus allen 16 Bundesländern intensive Begegnungen mit Originaljugendliteratur und ihren Autorinnen und Autoren erlebten – „des livres, des auteurs et toi!“, wie es das Motto des Projekts beschreibt. Der Gewinnertitel, Le fils de l’Ursari von Xavier-Laurent Petit, wurde von der Bundesjury, bestehend aus teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, nach dem Mehrheitsprinzip gewählt.
weiterlesenBestseller im Klassenzimmer
The Fault in our Stars steht seit langem an der Spitze der Bestsellercharts und die Verfilmung "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" ist einer der Kinohits des Sommers. Perfekt für spannende Lektürestunden!
weiterlesenScherbenpark
Ein mitreißender Roman zwischen Fremdheit und Ankommen, Familie und Gewalt, goßen Problemen und ebenso großer Hoffnung.
Die Erzählerin aus Scherbenpark ist in jungen Jahren nach Deutschland eingewandert und kann nicht so recht nachvollziehen, dass viele ihrer Altersgenossen solche Probleme mit Sprache und Integration haben. Ihr Leben ist gut, wären da nicht die familiären Probleme und deren große Eskalation, die sich langsam aber sicher anbahnt.